@AG64 schrieb: Für einen nicht Ventilator Fachmann hängen sie sich aber ganz schön weit aus dem Fenster für Viessmann oder soll das nur die Rechtfertigung der Kaufentscheidung für eine überteuerte Viessmann Wärmepumpe sein. Nach dem Motto deutsches Produkt und bekannte Zulieferer, da kann man ja nichts falsch machen ? Woher wissen Sie so genau in welchem Fachgebiet ich mich nicht auskenne? Im Übrigen habe ich einleitend lediglich gesagt, dass es nicht ganz so einfach ist (wenn lärmarme und effiziente Ventilatoren eine konstruktive Voraussetzung sind), nur einfach den Abstand des Leitringes zu vergrößern. Dass meine neue Anlage weder korrekt nach Spezifikation die Leistung moduliert noch ordnungsgemäß aufgrund der Ventilatorvereisung läuft, habe ich deutlich kritisiert. Inwiefern hänge ich mich da für Viessmann aus dem Fenster? Die Frage ist doch, was der genaue konstruktive Grund für diese Vereisung ist. Ich persönlich sehe weniger das Problem beim Ventilator, sondern in der Art und Weise der Enteisung des Wärmetauschers (Dauer, Einsatzbeginn, kurzzeitiger Wechsel der Strömungsrichtung ..... ). Aber da kann jeder eine andere Meinung haben.
... Mehr anzeigen