Hallo Community, folgendes Phänomen bei der Warmwasserzubereitung: Die Speicherladepumpe schaltet sich trotz Erreichen des Warmwasser-Soll-Wertes (+2,5K) nicht ab, sondern läuft permanent weiter. Bei der Fehlersuche ist mir folgendes aufgefallen: Im Diagnosemenue wird ein Warmwasser-IST-Wert von nur 5 Grad angezeigt, obwohl im Informationsmenue der korrekte Warmwasser-IST-Wert (aktuell 40Grad) angezeigt wird, der sich im übrigen auch mit der Anzeige der Brauchwasserpumpe Vitocal-262-A deckt. Ist das ein Bug im Diagnosemenue oder wird der jeweilige Wert über verschiedene Temperatursensoren gemessen, wobei einer davon defekt zu sein scheint? Könnte das ein Grund für die permanent laufende Speicherladepumpe sein, da sie offenbar erfolglos versucht, die fehlerhafte 5Grad-IST-Temperatur auf die gewünschte SOLL-Temperatur von 40Grad anzuheben? Vielen Dank für eure Antworten. VG hsold Vitoladens 300-C J3RB 24 kW modulierend, Herstellernummer 7720004302235128 Warmwasserwärmepumpe: Vitocal 262-A Typ T2H-ze witterungsgeführte Regelung: Vitotronic 200 Typ KW6B Seriennummer 7929651312212121 Heizkreispumpe: Wilo-yonos PARA 25/6 Typ RKA Speicherladepumpe: Wilo-Star-Z NOVA Trinkwasserzirkulationspumpe: Comfort Z 5 Kondensathebeanlage sauermann SI-1830
... Mehr anzeigen