Wenn man die Möglichkeit hat die Vorlauftemperatur zu den Heizkörpern einzustellen sollte diese so niedrig wie möglich aber auch so hoch wie notwendig eingestellt werden. Dies erfolgt im allgemeinen durch Einstellung der Heizkurve am Kessel. Der Kessel produziert die Wärme. Das kann man vergleichen mit dem Motor am Auto. Der Thermostat verhindert den Durchfluss des Heizungswassers. Das kann man vergleichen mit der Bremse am Auto. Beim Auto stehe ich auch nicht gleichzeitig auf der Bremse und gebe Gas. Die Thermostate sollten also so eingestellt werden, dass in den meisten Räumen der Durchfluss offen ist. Wenn es dann zu warm wird muss die Heizkurve runter. Wenn es in der Wohnung zu warm wird wenn es draußen kalt ist ist die Heizkurve zu steil. Wenn es in der Wohnung unahängig von der Außentemperatur zu warm wird muss das Niveau der Heizkurve gesenkt werden oder wenn es zu kalt wird alles umgekehrt. Dabei kann man viel Geld sparen.
... Mehr anzeigen