Zum Thema "keiner kann gezwungen werden". Ich möchte niemanden zwingen. Ich möchte nur einen Vertrag der für den Notfall Kontaktdaten bereithält und eine gewisse Reaktionszeit festschreibt und bin auch bereit hierfür jährlich einen gewissen Obolus zu entrichten. In der IT-Branche ist es normal. Da bezahlt man für einen Vertrag mit Reaktionszeit 4 h x Euro, 8 h y Euro und günstiger geht es wenn man 2 Tage Ausfall verkraftet. Und für diesen Vertrag bezahlt man als Kunde auch Geld, so dass der Auftragnehmer auch bestimmte Kapazitäten vorhalten kann. Tatsache ist aber auch, dass ein einzelner Handwerker so einen Vertrag gar nicht anbieten kann, da auch er mal krank ist oder im Urlaub ist. So etwas kann nur eine größere Organisation anbieten, die dann auch entsprechend Kapazitäten im Hintergrund hat, seien es eigene Monteure oder auch eine Vielzahl von Handwerker, die mit denen im Vertragsverhältnis stehen. Also hier nochmals zur Klarstellung. Ich möchte keinen Druck ausüben, sondern nur klare Verhältnisse und habe deshalb hier im Forum angefragt. Und so wie ich Flo schon in seinem ersten Beitrag verstanden habe, geht der Vertrag nur über Vermittlung durch den Fachbetrieb. Da werde ich diesbezüglich jetzt nochmals nachhaken. Das hatte ich nämlich meinen Fachbetrieb schon diesen Sommer gefragt - lange Zeit vor mein Ausfall stattgefunden hat.
... Mehr anzeigen