@mey_di schrieb: Zu dem von Dir beschriebenen Prozedere mit dem Test der Vorlauftemperatur habe ich doch noch eine Unsicherheit. Habe ich das richtig verstanden, dass die Thermostate immer ganz geöffnet bleiben? Wenn somit die Räume ausreichend erwärmt werden, brauche ich aber dennoch eine höhere Vorlauftemperatur, weil ich im realen Fall ja die Thermostate auf Stufe 3 zurückdrehe, oder? LG mey_di Wenn bei der Heizung ein ordentlicher hydraulischer Abgleich gemacht wurde, ist am Heizkörper des wärmsten Raumes kein Thermostatkopf nötig. Die Therme bringt nur soviel, dass der Raum seine Wohlfühltemperatur erreicht. Soll es in anderen Räumen nicht so warm sein, werden diese HK mit einem Thermostatkopf versehen. Umgekehrt heisst das, muss ich im wärmsten Raum den Thermostat tatsächlich runterdrehen, ist die Therme zu hoch eingestellt. Und bringt somit eine grössere Wärmemenge als nötig.
... Mehr anzeigen