Hi nochmal, Ich will halt nur sicherstellen, dass der klassische hydraulische Abgleich wirklich wegfallen kann, bevor ich ca. 1000 € in Vicare Thermostatköpfe investiere. Aber wenn das System sich selbständig richtig gut einpendeln wird, ist es mir das wert. (Ja ich habe es natürlich gelesen und freue mich sehr, wenn das in der Praxis so gut funktioniert. Das wäre echt genial). Nochmal zu den beiden Strängen: Direkt nach der Heizkreispumpe teilt ein T-Stück die Leistungen in zwei Stränge auf: Einer ist für das Obergeschoss. Einer ist für das Erdgeschoss. Klassisch würde sich das ja mit einem Differenzdruckregler optimieren lassen. Wenn die Vicare Thermostaten drin sind, könnte es sich aber auch ohne Differenzdruckregler einpendeln? Beste Grüße Pit
... Mehr anzeigen