Das mit dem Wasserstoff ist nichts "für uns" denke ich, nachdem ich das und das gelesen habe: "Die Verbrennung von Wasserstoff zur Raumwärmebereitstellung sei energetisch ineffizienter als eine Wärmepumpe oder selbst eine Direktstromheizung, bilanzieren die Autoren und Autorinnen." "In Methan ist nach unseren Messungen doppelt bis dreimal so viel Energie wie im selben Volumen Wasserstoffgas" Wir sollten fürs Heizen vorerst beim Erdgas bleiben und stattdessen "die Erneuerbaren" sowie die WP- Technologie und deren Preisniveaus möglichst weltweit vorwärts bringen. Bis dabei in gewisser Entwicklungs- und Kooperationsgrad erreicht ist stellt auch die WP nur einen Selbstbetrug dar, wenn wir vorerst Strom hauptsächlich aus Erdgas erzeugen. Das klingt mir im Moment alles zu sehr nach Aktionismus... Weil dazu aber weltweit friedliebende, kooperative und vernunftorientiert handelnde Regierungen und Konzerne nötig wären wird das wohl eher schwer. Sogar hier in DE hat man 2012 die bereits gut etablierte Solarbranche (und mir meinen "Weltretter- Arbeitsplatz") zerstört. Mein jetziger Job schadet der Umwelt. Was man in der IT sagt gilt hier sinngemäß: Kein Backup - kein Mitleid! 😋
... Mehr anzeigen