Hallo Michael, danke dir für die Durchsicht des Protokolls und deine Kommentare. @qwert089 schrieb: Das Gerät scheint aktuell Luft im System zu haben und/oder zu wenig Wasserdruck Das solltest du asap auffüllen und die Anlage entlüften. Der Fehler quält mich schon lange. Die Anlage hat einen Buderus Logafix Luftabscheider. Ich habe das Entlüftungsprogramm der Anlage schon laufen lassen, die Pumpe an der Schraube entlüftet, die Heizkörper entlüftet, der Anlagendruck ist immer zw. 1,6 und 2,0 bar ... und der Fehler kommt (und geht) immer wieder. Besonders häufig habe ich ihn bei Sturm (wie die letzten Tage). Druckschwankungen werden wohl über die Heizkörper auf die Anlage übertragen und schon meldet die interne Pumpe angebliche Luft. @qwert089 schrieb: Raumsollwert sind 27 Grad. Das würde ich eher auf 21 stellen und (D4) Niveau Heizkennlinie A1 auf 7 stellen. Hatte mich schon immer gewundert, warum ich das Rädchen auf 27 Grad drehen musste. So isses besser, erledigt. @qwert089 schrieb: wenn man (A6) Absolute Sommersparschaltung A1M1 : 36 °C auf einen sinnvollen Wert stellt, z.b. 19 Grad schaltet sich die Heizung in der Übergangszeit automatisch ab und wieder ein. Bei 36 Grad braucht man sicher keine Heizung. Wir haben das immer manuell gemacht, aber wenn das auch automatisch geht, ist das sicher besser. Erledigt. @qwert089 schrieb: Hast du an den Rohren nach dem Vitodens Thermometer? Um wie viel unterscheiden sich im Winter Vor und Rücklauf. Stark? die Pumpe ist relativ langsam eingestellt. Thermometer vorhanden. Delta ist so 10 bis 15 Grad, wenn ich mich recht erinnere. Max. Drehzahl der Pumpe habe ich mal von 58% auf 65% erhöht. Danke nochmal und Grüße Joachim
... Mehr anzeigen