Hallo, ich verbrauche den in der Batterie der PV-Anlage zwischengespeicherten Strom zunächst im Haus und spare damit die 36 Cent pro Kilowattstunde ein, die ich sonst für den Allgemeinstrom zahlen müsste. Zeitgleich läuft die Wärmepumpe am Heizstromtarif für nur 17 Cent/kWh. Die Umschaltung der Wärmepumpe auf den Allgemeinzähler ist damit für mich erst wirtschaftlich, wenn der PV-Akku am Tag zumindest soweit geladen wird, dass er über die Nacht bis zum nächsten Tag durch den Hausverbrauch nicht mehr leerläuft. Diesen Punkt erreiche ich nach Erfahrung erst Ende Februar - von einigen Sonnentagen in den kommenden 6 Wochen mal abgesehen. Heute z.B. wurde der Akku über Tag mit 3,9 kWh aufgeladen. Jetzt entlädt er sich wieder und über Nacht läuft er leer. Und morgen geht das Spiel von vorn los. Wenn ich jetzt diesen Strom der Wärmepumpe "spendieren" würde und damit zwangsläufig nicht mehr im Haus verbrauchen könnte, wäre das Ergebnis unter dem Strich negativ.
... Mehr anzeigen