Geschätzte Community, Die 222-WS2 ist eine Ausführung ohne Mischer, mit Trinkwassererwärmung, witterungsgeführtem Betrieb und Standard- Bedieneinheit, Bj. 2002. Da mein HB bei der letzten Wartung den WW-Speicher nicht reinigen wollte (wegen nicht vorrätiger Ersatzdichtung), bin ich es jetzt selbst angegangen und habe bei der Gelegenheit auch die Opferanode ersetzt (bzw. was davon noch übrig war..). Dabei ist aufgefallen, daß der KW-Zulauf am Speicher unten und der Zirkulationsanschluss hinten mitte fast zugesetzt waren. Es gab vorher immer Probleme bei der automatischen Deaktivierung der Trinkwassererwärmung, mein HB hat als Lösungsversuch die Ladepumpe getauscht. Leider ohne erkennbare Besserung - bei dem zugewachsenen Zulauf wohl kein Wunder. Leider funktioniert die Trinkwassererwärmung jetzt überhaupt nicht mehr: - Anzeige Trinkwassererwärmung leuchtet - Brenner läuft kurz an (wenige Sekunden) - Plattenwärmetauscher ist heiß, Wasser im Speicher bleibt kalt, offenbar keine Zirkualtion durch den PWT (ich gehe davon aus, daß der frei ist, vorher gab es hier kein Problem) Anzeige Speichertemperatur am Bedienteil mit ?5 ergibt 36°C, fernab der Realität. Abfrage Warmwassertemp. über die serielle Schnittstelle ergibt realistische 16°C. Das Verhalten ändert sich auch nicht bei Entnahme am WW- Strang. Der naheliegende Verdacht war: Luft im Plattenwärmetauscher (wasserseitig). Beim Entlüften über das Ventil am PWT kommt sofort Wasser, das war es dann wohl nicht. Ein für andere Vitodens Modelle beschriebenes Entlüftungsprogramm scheint es für mein Modell noch nicht zu geben, wenigstens habe ich in der Serviceanleitung nix dazu gefunden. Da bei der Wartung erkennbare Mängel behoben und ansonsten nichts geändert wurde, habe ich keine Idee, wo das Problem liegt. Was sagen die Experten ? Danke und Beste Grüsse, Bernd
... Mehr anzeigen