Hallo Herr Zarges, Danke für die Info. Wegen des *Notbetriebs* / überbrückter Strömungswächter habe ich den Herrn von der Heizungsfirma ganz scharf angeguckt und nachgefragt. Antwort: das wäre wohl in der Bauphase wohl gemacht worden, weil wegen Luft im System die Heizung sich öfter abgeschaltet hätte und auf Störung ging... * .. da fällt einem eigentlich auch nichts richtig dazu ein, oder ?* Lassen wir das mal so hingestellt, die Firma werde ich nicht los.... (Wohnungseigentümergemeinschaft) Ab Austausch des Bogens samt Schalter wird das ja (nach 15 Jahren) 😉 wieder in Ordnung sein. Aus meinen Posts werden sie möglicherweise entnehmen, dass ich einen richtig dicken Hals auf die Firma habe. Stimmt ! Das liegt daran das in meiner Wohnung vor 15 Jahren wegen der durch die Firma nicht vercrimpten Kaltwasserzuleitung zum WW-Speicher über ein Jahr lang Wasser unter den Estrich tropfte und erst bemerkt wurd, als in meiner Wohnung die Tape abfiel und Schimmel zu Tage kam. Der Schaden war riesig .... Da bleibt dann wenig Vertrauen in biedere Handwersarbeit beim Endverbraucher übrig. Besten Dank nochmals. 🐵 Dipl.Ing. (in Rente) Dadida
... Mehr anzeigen