Hallo Robin, zunächst vielen Dank für die Hinweise. Trotzdem noch ein paar letzte Worte zum Thema Finanzen - es werden Verbauchszahlen angegeben, die weit überschritten werden: wozu werden diese dann angegeben? Es werden sogar Amortisationszeiträume ausgerechnet... - es geht aber eigentlich gar nicht ums amortiesieren in dem Sinne: wieso soll ich 10.000 € mehr für eine Anlage ausgeben, die anscheinend keinen Mehrwert hat? Der Sinn erschließt sich mir nicht. - das Thema Finanzen wird nicht nur von Euren größten Installateuren sehr aggressiv beworben sonder auch von Viessmann selbst; warum heißt es dann nach dem Kauf "wird sich nicht amortisieren"? Das passt nicht zusammen. - wie kann eine 25 Jahre alte Anlage mit defekter Regelung sich im selben Verbrauchsbereich bewegen? - gibt es eine Bilanz, die über den gesamten Lebenszyklus nachweist, dass co2 eingespart wird gegenüber einer modernen Gas-Therme (inkl. Herstellung, notwendigen Rohstoffen und Verbrauch im Betrieb)? - die alte Anlage hat außer während der Nachtabsenkung permant Warmwasser und Heizleistung zur Verfügung gestellt; wenn ich die Zeiten anpassen muss, ist das ein bisschen, als ob ich eine LED Lampe an eine Zeitschaltuhr hängen müsste, damit sie weniger verbraucht als die Glühbirne, die vorher permanent an war... Zu den Hinweisen - WW Temparatur kann ich absenken aber wird sehr wahrscheinlich zu Protesten der Familie führen -> WW war früher auch nicht niedriger, eher höher - ähnliches gilt für den WW- & Zirkulationszyklus - die Kurve ist gem. Techniker eingestellt; ich habe da nichts mehr geändert; wenn ich die weiter absenke, dann muss die Raumtemparatur hoch (s.u.), was auch wieder keinen Sinn macht - Solltemparatur: die muss zwischendurch auf 24 Grad gestellt werden, weil es sonst zu kalt ist; normalerweise steht sie auf 22. Hier noch Feedback der Familie zum Heizverhalten: schlechter, kälter und weniger behaglich als früher Zum Thema Front: ich hoffe, dass eine solche Anlagenprüfung durch Installateur und Service Center kostenlos ist? Wie stelle ich sicher, dass der Installateur mich nicht auflaufen lässt (was ich erwarte)? Kann ich das über Viessmann beantragen? Zum Thema Internet & WLAN: ich bin inzwischen ziemlich sicher, dass mit dem neuesten SW Update ein Bug kam. Die Anlage ist täglich nicht mehr erreichbar. Sie erscheint aber im Router und hat eigentlich Internetzugang. Die Anlage selbst zeigt verbunden an, mit Internetzugang. Das ist bis zum letzten Technikerbesuch und dem SW Update nie aufgetreten. Wenn ich Internet aus- und wieder einschalte an der Anlage, funktioniert es wieder. Viele Grüße
... Mehr anzeigen