Moin, ich stelle mir die Frage schon eine ganze Weile. Wenn die Fehlermeldung "nur" wegen des fehlenden/defekten Filters erscheint, frage ich mich warum sich ein von Anfang an nicht verbautes Teil in der Meldekette befindet und eine Störung solchen Ausmaßes verursacht. Meine Anlage lief seit 2018, mit einigen Störungen, aber es war bis dahin nie der Fehler C2F2 aufgetaucht. Scheinbar läuft die Anlage auch ohne dieses ominösen Filters, warum bekommt Viessmann es nicht gebacken die Anlagen zum laufen zu kriegen. Denn wie soll ein von Anfang an fehlender/zusätzlicher Filter eine Störung verursachen?? Ich persönlich glaube nicht an die Filtergeschichte, da ist ein größerer Klops in der Anlage, die Viessmann vermutlich teuer zu stehen kommt, sollte es ans Licht kommen. So lässt Viessmann uns im Regen stehen in der Hoffnung das wir irgendwann genervt aufgeben.
... Mehr anzeigen