Danke für die Info und sorry, ich hatte vergessen, dass bei Smart-Grid Funktion (4) der Parameter 7B0F auf -30°C verschoben wird. Da die Prioritäten nacheinander abgefahren werden, hättest du ja erstmal die maximale Warmwassertemperatur 6006 anpassen können. Diese würde ich dabei auf den 2. Warmwassersollwert setzen, falls sie genutzt wird. Als nächstes wird der Pufferspeicher abgefahren auf die Maximaltemperatur 7204, welche du ja auch auf den Wert stellen könntest, welcher im tiefsten Winter benötigt werden wird. Bei Bedarf natürlich auch ein paar Grad mehr um ein wenig mehr Puffer zu haben. Jetzt würde erst die Vorlaufsolltemperatur des Heizkreises auf maximal (200E bei HK1, 300E bei HK2) gefahren werden. Viele Grüße °fl
... Mehr anzeigen