Stelle zunächst sicher, dass Wärmeabnahme über die Heizflächen vorhanden ist. Drehe dazu die Thermostatventile an den Heizkörpern auf. Erhöhe dabei auch die Drehzahl der Pumpe mit Stufe 2. Es ist gut möglich, dass die Leistung der Anlage generell zu hoch für den aktuellen Wärmebedarf vom Gebäude ist. Die maximale Heizleistung kann über die Einstellungen reduzierte werden. Auf Seit 15 in der Serviceanleitung ist dies beschrieben. Dies bring dir jedoch nur dann etwas, wenn die Anlage die Startphase überbrücken kann. Auch kann es sein, dass aufgrund des Alters der Anlage Ablagerungen im Wärmetauscher vorhanden sind oder die Pumpe generell nicht mehr ausreichend Leistung hat. Dein Fachbetrieb kann hierzu das System spülen und dabei auch die Leistung der Pumpe prüfen. Ansonsten hilft hier nur die Heizkennlinie so weit wie möglich zu reduzieren und Wärmeabnahme sicherzustellen. Grüße Patrick
... Mehr anzeigen