Hallo camakran,
ich gehe mal davon aus, dass bauseits irgendwo eine KFE-Hahn (Kessel-Füll-Entleer-Hahn) sitzt. Meistens ist dort auch schon ein Schlauch zum Befüllen angeschlossen. Ansonsten sollte hinten am Kessel auch ein Stutzen zum Befüllen sein. Bei Einfamilienhäusern liegt der Anlagendruck meistens zwischen 1 und 2 bar. Als Regel gilt, dass der Anlagendruck nicht unter 1 bar fallen sollte. Generell orientiert sich der "optimale" Druck an den Höhenmetern zwischen Heizung und höchst gelegenen Heizkörper. Man rechnet hier 0,1 bar je Meter. Im Zweifelsfall wende dich an deinen Fachbetrieb der dir eine Einweisung vor Ort geben kann. Bitte auch dem Hinweis von @Franky nachgehen und das Ausdehnungsgefäß prüfen lassen.
Beste Grüße °pa
... Mehr anzeigen