Verriegelung bei Abwesenheit / Kommen -> Wie genau meinst du das? --> Zur einfachen Lösung dieses Problemes: http://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/vitocomfort-quot-Abwsend-quot/qaq-p/27373/comment-id/22129#M22129 Inzwischen ist hierfür eine Lösung gefunden (welche jedoch 12 Szenen und zwei virtuelle Schalter benötigt). - Ein viertes Temperaturniveaus für die Einzelraumregelung (Als Symbol evtl. ein Mond?) -> Wozu braucht man 4 Temperatur? Kühlen die Räume denn so schnell aus, dass eine vierte Temperatur eine spürbare Änderung bringen würde? --> Unsere Wohnung ist recht schlecht isoliert und die Fenster sind nicht die besten. Als Mieter hat man da aber keinen Einfluss... Anwendungsfall: Kinderzimmer Temperatur 1: Niemand ist da Temperatur 2: Lernen (Kind sitzt ruhig am Schreibtisch), Aufstehen und Schlafengehen Temperatur 3: Schlafen Temperatur 4: Spielen - Möglichkeit beim Ferienprogramm ein zu stellen auf was dies wirken soll (z.B. Energiesteckdosen, Einzelraumregelungen nach Raum sortiert, ...) -> Das Ferienprogramm bezieht sich nur auf den Heiz- und Warmwasserbetrieb. Die anderen Aktoren können separat über Szenen und An- bzw. Abwesenheit gesteuert werden und das auch zeitlich. --> Szene soll immer wie eingestellt ausgeführt werden, außer wenn das Ferienprogramm aktiviert ist. Wie kann dies realisiert werden? - Export der Verbrauchsdaten in eine Excel-Datei -> Diese Anregung werde ich weitergeben, allerdings wird es schwer werden, von einem Smartphone eine Exel-Datei zu exportieren. --> Vielen Dank das Sie diesen Vorschlag weiter geleitet haben. Auf einem iPad können Excel-Dateien problemlos verwendet werden. Darüber hinaus kann man die Excel-Datei via DropBox, iCloud, E-Mail usw. problemlos auf den Rechner bekommen...
... Mehr anzeigen