Mit den WP hast du recht. Sie sind teuer und nicht für alle Häuser geeignet. Egal was mache *Propheten* auch sagen. Unser Heizungsbauer ist auch nicht so begeistert von WP, obwohl er mehr verdienen würde. Wir wohnen ländlich, und man kennt sich……und trifft sich auch immer wieder. 😉 Wir haben dieses Jahr eine Vitodens 300 W B3HG 19 kw bekommen. Seit Oktober läuft das Teil. + Der Verbrauch ist nicht so hoch Nach fein Einstellungen hat die Vitodens gute Brennwerte (1,2- 1,3 Liter Kondensat pro m3 Gas) Heizkörpern und Fußbodenheizung gemischt, im Altbau. Die Vitodens verschenkt 10 – 15 %(meine Schätzung), nur wegen schlechter Programmierung (weiter unten) Die Modulation kommt bis 2,2 KW/h/ dadurch weniger Takten. Meine Vitodens hat 1 Takt pro 2,5 Stunden. - Meine Anlage hat den Fehler: I.93, Brenner blockiert… die Software soll gewechselt werden. Ich bin der Meinung, dass viele neue Anlagen das Problem haben, aber die Besitzer es nicht merken…..Die Anlage läuft ,aber der Fehlerspeicher wird jeden zweiten Tag überschrieben. Es gibt Probleme mit berechneter/gedämpfter Temperatur (Bitte suchen) Der Frostschutz ist nicht deaktivierbar. Ab 1 Grad laufen die pumpen. (Bitte suchen) Es gibt *Energiespar Parameter*, die nur vom Handwerk/Viessmann verstellt werden können Das schlimmste Problem sehe ich beim Service von Viessmann, Viessmann antwortet nicht auf Mails, im Forum gibt es *Weiße Flecken* bei einigen Fragen, telefonisch sieht es auch nicht besser aus. Es besteht der Drang viele nützliche ( auch unnütze) Funktionen im Nachhinein zu Geld zu machen. (suche: Internet der Dinge…) Die Politik der Garantie, 10 Jahre gegen dauernde Daten der Anlage. (ich mache das nicht) Bei Bosch ist das besser. Ich würde, wenn möglich, eine Vitodens 300 und einen separaten Wasser Boiler (ideal mit Elektro- Heizeinsatz – PV Anlage auch Balkon) kaufen. Spart nochmal min. 10 % Gas. Mein Heizungsbauer baut Viessmann und Bosch ein. Er verbaut mehr Viessmann. Dein Heizungsbauer sollte sich mit Viessmann gut auskennen, denn er muss dir helfen. https://de.trustpilot.com/review/viessmann.de https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/217284/FAQ-Vitotronic-200-Version-2
... Mehr anzeigen