Auch von meiner Seite vielen Dank an die Vorredner. Ich bin auch zunehmend genervt vom Umgang der Fa. Viessmann mit den Daten meiner (!) Anlage, von der Api und vom unsäglichen Preismodell. Ich habe dieses Jahr von Ölheizung auf Wärmepume (VitoCal 252-A) und Photovoltaik (VitoCharge VX3 mit 15 kWh Speicherbatterien) umgestellt. Alleine für die Viessmann-Geräte habe ich einen sehr deutlich 5-stelligen Betrag ausgegeben. Mit der Anlage bin ich bisher sehr zufrieden. Läuft zuverlässig und angenehm leise. Die Nachbarn haben ausdrücklich das sehr niedrige Geräuschniveau der Wärmepumpe gelobt. Stromverbrauch und scop scheinen mir bisher auch recht gut zu sein. Aber wenn es um die Datenschnittstellen geht, steigt bei mir mittlerweile der Blutdruck. Zunächst hatte ich nur die PV-Anlage mit einer GridBox. Das war recht gut. Die App war übersichtlich und informativ (incl. WallBox) und bot verschiedene Export-Möglichkeiten. Die Api hat umfangreiche Daten zur Verfügung gestellt, alles kostenlos (ok, die Box kostet einmalig was). Live-Daten einmal pro Minute abrufen war problemlos möglich. Dann kam die VitoCal dazu und die kann nicht in die GridBox integriert werden! Toll, dass man das erst erfährt, wenn vermeintlich schon fast alles läuft. Der Umstieg auf die Viessmann-Vernetzung HEMS war sehr holprig, läuft nun aber auch seit ein paar Wochen. Eine Anbindung der WallBox geht bisher gar nicht. Die ViCare App finde ich nicht gerade gelungen, das ist ziemlich umständlich und die Infos sind verstreut. Eine Export-Funktion sucht man vergebens. Warum eigentlich? Nicht so schlimm, dachte ich - es gibt ja die Api. Ich nutze seit einigen Jahren ioBroker fürs SmartHome und da gibt's einen Adapter, der die verfügbaren Infos schön übersichtlich in eine Baumstruktur abbildet. Nachdem ich das mit Basic und Advanced verstanden hatte, war ich doch sehr ernüchtert. Im Basic Plan sind für die elektrischen Größen (PV-Leistung, erzeugte kWh, Energieflüsse im Haus, usw.) genau 0 - in Worten NULL - Datenpunkte enthalten. Ich darf also noch nicht mal die aktuell produzierte PV-Leistung kostenlos abrufen. Ich dachte, ich bin im falschen Film. Ok, probeweise und zähneknirschend einen Monat Advanced Plan abgeschlossen und festegestellt, dass auch damit die Datenbasis sehr löchrig ist und man nicht annähernd die Infos bekommt, die in der App verfügbar sind. Für mich völlig unverständlich. Dann kam der Electric Plan um die Ecke. Den würde ich jetzt gerne ausprobieren, aber das klappt im Moment auch nicht so, wie mit Hr. Hanna besprochen. Fazit: Bin frustriert bis verärgert und mache mir auch Gedanken, wie vielleicht eine lokale Lösung aussehen könnte. Von den Viessmann-Geräten bin ich bisher sehr angetan, aber die Datenschnittstellen sind die Vollkatastrophe. Grüße, Jürgen
... Mehr anzeigen