Wie starte ich eine zweite Instanz? Hallo Thomas, entweder Du startest ein zweites Terminalfenster und startest dort eine 2te Instanz, oder Du hängst an die Kommandozeile ein "&" (ohne Anführungszeichen) an, dass wird der Prozess gestartet und das Terminal ist wieder verfügbar. Dann kasst Du eine 2te Instanz genaus starten. Über htop kannst Du die Instanzen bei Bedarf wieder stoppen. Das Skript legt eine Log-Datei "udsoncan.log". Vermutlich stört das nicht. Falls doch Probleme macht, sag Bescheid. Zu devices.json: Mein Empfehlung ist, die Datei passen umzubenennen. Also Open3E_depictSystem.py für die vcal laufen lassen, dann mv devices.json vcal.json Open3E_depictSystem.py nochmal für die PT2 laufen lassen und mv devices.json pt2.json Kommandozeilen sollten anschließend so aussehen: python3 Open3Eclient.py -c can0 -cnfg vcal.json -m 192.168.178.16:1883:vitocal -mfstr {didNumber}_{didName} -muser usr:pwd -t 30 -r 268,269 & python3 Open3Eclient.py -c can1 -cnfg pt2.json -m 192.168.178.16:1883:vitovp -mfstr {didNumber}_{didName} -muser usr:pwd -t 30 -r 268,269 Gruß, Jürgen P.S.: Falls 192.168.178.16 die IP-Adresse Deines Raspis ist: Schreibe stattdessen besser localhost (z.B. -m localhost:vitocal). Das funktioniert auch, sollte sich die Adresse mal ändern.
... Mehr anzeigen