Guten Abend Herr Braun, danke für ihre Hinweise. Das Zählerkonzept ist schlüssig und der Verbrauch liegt an. Jetzt gilt es noch auszuschließen, dass andere Abnehmer an dem Stromkabel hängen. Das sollte nach der Ursprungsplanung allerdings nicht so sein. Möglich ist es, wenn der die Anlage anschließende Elektriker das falsche (eines von mehreren bereits vorhandenen) Kabel genutzt hat. Im Moment hoffe ich, dass es so ist, denn sonst wäre die Wirtschaftlichkeit sehr fragwürdig. Zusätzlich zur Brennstoffzelle kommen noch Hebeanlage, Mischer, die Kommunikationseinheit usw. dazu. Sehr interessiert habe ich auch Ihre Ausführungen zum Anlaufverhalten und Stromverbrauch in einem weiteren Forumsbeitrag verfolgt. Durch zwei moderne Zwei-Richtungszähler mit allen im Moment möglichen Abfrageinformationen sollten wir in dem Punkt Verbrauch, durch den Zähler ablesbar, zumindest genaue Daten haben. Heute war noch einmal ein Elektriker, der das Zählerkonzept mit dem örtlichen Energieversorger aufgebaut hat, da. Er bestätigte mir die Richtigkeit des Zähleraufbaus und des Messwertes. Geprüft haben wir auch die Veränderungen, wenn die BSZ ausgeschaltet wird. Dann war auch der Verbrauch weg. Jetzt ist erst einmal Weihnachten. Ich schließe danach die evtl. vorhandenen anderen Verbraucher noch aus. Falls dann immer noch der selbe hohe Eigenverbrauch im Raum steht, komme ich gern auf Ihr Angebot mit dem Techniker zurück. Denn dann besteht Handlungsbedarf. Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. MfG PT86
... Mehr anzeigen