Guten Tag, ich nutze eine Viessmannapi für ioBroker (Version 2.3.0 Autor ist TA2k). Meine Heizung ist eine VITODENS 343. Natürlich ist mir bekannt, dass dies kein offizieller Adapter von Vies...
Hallo Viessmann Experts, In der Beschreibung Viessmann API Documentation, Overview sind die neuen endpoint functions (/iot/v2/...) nur unter Call IoT Features aufgeführt. Gehe ich recht in der Annah...
Seit ein paar Tagen bekomme ich mit Homeassistant keine Messdaten mehr und kann auch keine Einstellungen vornehmen. Beim Ändern von Einstellungen über die Automatik bekomme ich den folgenden Fehler:...
Hi, kann mir hier jemand weiter helfen? mit meinem Account kann ich keinen API Key erstellen. ich habe zu test einen neuen Account erstellt und da gibt es keine Probleme. API KEY wi...
Moin, "Viessmann Api" ist wohl nicht ganz richtig, aber ich hab kein besseres Board gefunden. Folgendes: Ich habe hier eine Vitical 200-G BWC 201.B13 Device ID 0x204B (ich hoffe, ...
Die blaue Linie ist die Nulllinie, die grüne ist die elektrische Leistung und die gelbe ist die thermische Leistung. Ich frage die API alle 30 s ab und schreibe die Daten in eine influx-DB. D...
Hallo, ich nutze die Python Bibliothek (PyVicare) um mit der API zu kommunizieren. Das klappt in meiner Umgebung und meine Zwecke recht gut. Hat jemand Erfahrung mit dieser PyVicare und dem ...
Hallo, wir möchten mehrere Heizkreise in einem Gebäude mit der Vitotronic steuern. Dazu entwickeln wir eine Webanwendung, die dieses Gerät über die API (https://developer.viessmann.com/start/api-pro...
Hallo, ich bin im Developer Board angemeldet und hier ist auch schon ein Client angelegt. Ich möchte nun noch einen weiteren Client anlegen (wegen einer anderen Redirect-URL). Es gibt allerdings ke...