Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Onkel D,
die Vitotronic-Regelung der aktuellen Vitocal 200-G ist mit der aktuellen Vitogate 200 kompatibel. Eine zusätzliche Vitotronic-Regelung wird nicht benötigt.
Eine Kompatibilitätsliste hängt an.
Eine Vitocom 100LAN1 wird benötigt, wenn Du via App bedienen bzw. kontrollieren möchtest. Dies erfolgt via Internet oder über IP-Netzwerke (LAN) mit DSL-Router. Die Anlage kann dann mit der Vitotrol-App bedient werden. Es können Betriebsprogramme, Sollwerte und Zeitprogramme an bis zu drei Heizkreisen eingestellt werden.
Über den KM-BUS-Verteiler wird die Verbindung der Vitotronic zu Fernbedienungen, Mischer-Erweiterungssätzen, Fernüberwachungseinrichtungen und externen Aufschaltungen realisiert.
Nähere Infos zum Thema Daten-Kommunikation findest Du hier.
Beste Grüße °jo
Hallo Onkel D,
die Vitotronic-Regelung der aktuellen Vitocal 200-G ist mit der aktuellen Vitogate 200 kompatibel. Eine zusätzliche Vitotronic-Regelung wird nicht benötigt.
Eine Kompatibilitätsliste hängt an.
Eine Vitocom 100LAN1 wird benötigt, wenn Du via App bedienen bzw. kontrollieren möchtest. Dies erfolgt via Internet oder über IP-Netzwerke (LAN) mit DSL-Router. Die Anlage kann dann mit der Vitotrol-App bedient werden. Es können Betriebsprogramme, Sollwerte und Zeitprogramme an bis zu drei Heizkreisen eingestellt werden.
Über den KM-BUS-Verteiler wird die Verbindung der Vitotronic zu Fernbedienungen, Mischer-Erweiterungssätzen, Fernüberwachungseinrichtungen und externen Aufschaltungen realisiert.
Nähere Infos zum Thema Daten-Kommunikation findest Du hier.
Beste Grüße °jo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
12 | |
10 | |
3 | |
3 | |
3 |