Hallo, ich habe zum 31.07.2025 meine Heizung von LAN auf WLAN umstellen müssen.
Ich nutze die API der Heizung intensiv. Ich habe nun an verschiedenen Stellen Unterschied und Fehler feststellen müssen:
1) Feature: heating.solar.power.cumulativeProduced
statt kontinuierlich bei sich ändernden Werten zu liefern, kommen jetzt sporadische Einträge. Tage wie vorgestern mit viel Sonne werden mit "0 kWh" Differenz zum Vortrag ausgewiesen. Dann folgt der nächste Tag und wie in der Abbildung zu sehen erscheint nun morgen um 7 ein 2kWh Zuwachs und dann nochmal nachmittags 18h ein weiterer um 5 kWh.
Vorher: sah das so wie unten aus. Solarthermie mit Westausrichtung: so macht das auch Sinn.
2) um 18h wird bei mir Warmwasser mit Gas erzeugt. Die API liefert die benötigten 2 kWh aber nicht mit Zeitstempen 18h sondern 20h.
Wo ist denn dokumentiert, welche Daten in welchem Intervall bei welchen Schwellwerten jetzt ausgeliefert werden? Vorher war es quasi im Poll-Rhythmus. Jetzt?
Ist das ein Problem von optoLink ? lässt sich das irgendwie anders lösen? anderer WLAN Adapter oder ähnliches?
Herzlichen Dank