abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ViCare-App parallel zu GridBox nutzbar?

Hallo,
ich habe eine PV-Anlage mit Vitocharge VX3. Bisher konnte ich die PV-Daten in der ViCare-App einsehen.
Heute wurde eine GridBox zur intelligenten Energieversorgung eines Heizstabs installiert. Seit Inbetriebnahme der GridBox hat die ViCare-App nun keine Verbindung mehr zum Vitocharge und zeigt keine Verbrauchsdaten mehr an.

Ist denn die ViCare-App etwa nicht parallel zur GridBox nutzbar?

Grüße

TheMagicCat

3 ANTWORTEN 3

Kleines Update:
Nach einem Neustart von Vitocharge und Gridbox werden nun auf der Home-Ansicht in der ViCare-App wieder PV-Leistung und Batteriestatus (Lade-/Entladeleistung und Füllstand) angezeigt. Das Energiecockpit zeigt aber nur "Keine Daten vorhanden".
Und auf der Analyse-Seite der ViCare-App werden nur noch der Akku-Füllstand und der Haushaltsverbrauch angezeigt. Alle anderen PV-Daten und Kurven sind verschwunden, auch aus der Vergangenheit.

@Viessmann: Ist das so gewollt? Wenn ja, warum? Und wenn nein, wie bekomme ich meine Daten wieder angezeigt und richtig erfasst?

Grüße
TheMagicCat

@TheMagicCat  Guten Tag, 
kam bei dem Thema noch was raus? 

Nein, Viessmann hat sich leider weder mit mir in Kontakt gesetzt noch irgendwie sonst Hilfe angeboten.
Ich habe meine Daten nicht wieder bekommen.
Die ViCare-App funktioniert mit der GridBox nach wie vor nicht (wirklich). Ich verwende nun die myGridBox-App, mit der kann ich meine aktuellen PV-Daten einsehen.
Trotzdem finde ich es nach wie vor eine Frechheit, dass man bei so einem teuren System dem Kunden keine Möglichkeit gibt, seine eigenen Daten über eine Schnittstelle lokal an der GridBox zur Verfügung zu stellen.
(Man kann einzig die Viessmann-API verwenden, aber muss dafür aber teures Geld (für seine eigenen Daten!) bezahlen.) ...

Grüße
theMagicCat

Top-Lösungsautoren