Ich habe eine Photovoltaikanlage mit 10 KW Speicher. Seit ein paar Monaten ergeben die Analysedaten keinen Sinn mehr. Wenn ich auf detaillierte Analyse klicke sehe ich die monatliche Entladung der Batterie und die monatliche Ladung der Batterie.
Für Oktober zum Beispiel Batterieentladung 175 kWh und Batterieladung 221 kWh. Wie soll das gehen? Bei 10 KW Speicher eine Differenz von 46 kWh mehr in den Speicher geladen als entnommen. Da alle anderen Werte diese Werte mit einschließen ist entweder der Produktionswert oder der Verbrauchswert falsch. Das macht eine Kalkulation schier unmöglich. Vor allem da ich eine Erweiterung in Betracht ziehe möchte ich schon reale Werte sehen.
Was kann ich tun?
Hallo,
das kann ich dir leicht beantworten und die Daten stimmen auch.
Das ist deine Verlustleistung beim Entladen. Tatsächlich ist der Verlust noch größer, da auch beim Beladen einer auftritt. Aber der ist etwas geringer. Dieser wird aber direkt abgezogen vom tatsächlichen PV-Ertrag und taucht nicht auf in der Statistik.
Der Anteil an Energie, der zusätzlich aufgewendet muss, um deine 175 kWh Haushaltsstrom bereitzustellen, beträgt also 46 kWh.
Das ist Energie, die verpufft und in Wärme am WR umgewandelt wird.