abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VertiCell Typ 3003 352 Eignung für PV-Heizstab?

Ist mein VertiCell Typ 3003 352 mit 200 Liter Baujahr 1969 für den Einbau eines PV-Heizstabes geeignet? Gibt es evtl. Kollision mit den bestehenden Heizspirale und gibt es einen passenden Flansch?
Möchte von MyPV den Heizstab AC ELWA 2 einbauen.
Besten Dank schon mal für Infos hierzu.

13 ANTWORTEN 13

Baujahr 1969 ?? Das ist ein Schreibfehler oder ?

Und schreib mal die Seriennummer.

Hi Franky,

vielen Dank für deine Reaktion.
Sorry - natürlich 1996 🙈
Seriennummer: 751 617 060 3319

Ist ein Horizontalspeicher oder ? Für den wird offiziell nichts angeboten.

Als Bastellösung käme vielleicht ein Einsatz anstelle der Ronde in Frage. Lohnt sich in meinen Augen nicht.

 Oder ein kleiner Durchlauferhitzer,welcher in die Ladeleitung eingebracht wird. Denkbar wäre auch einer als Kurzschlussverbindung WW/ KW. Wäre alles eigenes Risiko.

Danke für die schnelle Antwort. 
Es ist natürlich ein vertikaler Speicher - denke deshalb auch der Produktname VertiCell.

 

Screenshot 2025-08-21 130539.png

Ist im Grunde egal,da auch für den Vertikalen nix offiziell angeboten wird.

 Es bleibt bei meinem ersten Posting.

>>Ist ein Horizontalspeicher oder ? Für den wird offiziell nichts angeboten.

  ???? 🍅

 

 

für den Speicher hatte VM damals einen Heizeinsatz vorgesehen

https://static.viessmann-climatesolutions.com/resources/technical_documents/DE/de/VDP/5026783VDP0000...

 

https://viparts.viessmann.com/detail/7516170?baseDeviceMaterialNumber=7516170&activeTab=SPAREPARTS

 

leider steht nichts zur Bestellnummer des Flansch.

Du könntest nur bei aktuellen Speicher den Lochkreisdurchmesser prüfen ob da eine Edelstahlflansch  passen würde.

Laut Ersatzteil- App ViParts wird nix elektromässig angeboten.

Wird auch sehr ungewöhnlich sein, dass man nach 30 Jahren darüber nachdenkt,den Speicher aufzupimpen.

Der ist aus Edelstahl.

 

2 neue Dichtungen kaufen mit dem Kärcher innen sauber machen und er hält theoretisch noch mal 30 Jahre.

Danke für die Antwort und Unterlagen.

Der Typ 3003 352, welchen ich habe ist kein HG und auch nicht im Datenblatt erfasst.
Natürlich war das vor 30 Jahren noch nicht gebräuchlich an PV-Überschuss Heizen zu denken. 😉

Also vergesse ich das Ganze mal wieder.

Danke an euch alle für die Mühe. 👋

Unter der orangen Abdeckung wird aber auch ein Flansch sein.

Dort kann man mit einem passende Flanschdeckel einen EHE einbauen, wenn man das möchte.

Das Problem wird sein,den Flansch zu bekommen. 

über die Bestellnummer der Dichtung habe ich den Flansch jetzt noch gefunden

 

https://viparts.viessmann.com/detail/7219681?baseDeviceMaterialNumber=7219681&activeTab=SPAREPARTS

der ist im Zentrallager sogar noch verfügbar.

bzw

https://www.loebbeshop.de/viessmann/ersatzteil/flansch-mit-dichtung-fuer-eho-7819672/

 

Achtung der Flansch hat ein 2 " Gewinde 

Daher braucht man noch eine Reduzierung auf 1,5 "

https://www.loebbeshop.de/viessmann/ersatzteil/reduziermuffe-7819675/

da kann man aber auf ein günstigeres Zubehörteil zurückgreifen

Top-Lösungsautoren