abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VX3 Kapazitätsverlust und Entladung nur bis 11%

Hallo zusammen,

meine VX3 4.6 (8 kWh, Bj. 2021) zeigt seit 18.07.2025 sinkende nutzbare Kapazität.

 

bis zum 18.07.2025 hat meine VX3 noch eine Akkukapazität von 8.000 Wh angezeigt. Ab dann bis zum 20.08.2025 waren es nur noch rund 7.800–7.878 Wh – das war noch kein großes Problem.
Seitdem fällt die angezeigte Kapazität jedoch stetig:

  • am 29.08.2025 nur noch 6.643 Wh.
    An diesem Tag war der Akku wegen schlechtem Wetter auch auf 0 % Ladezustand (SoC) entladen.

Seitdem habe ich den Akku zweimal wieder komplett aufgeladen. Danach ist er einmal auf 51 % gefallen und in der letzten Nacht auf 11 % – weniger ging nicht, ab da hat die Anlage automatisch Strom aus dem Netz bezogen.

Dazu habe ich zwei Fragen:

  1. Muss/kann der Akku neu kalibriert werden?
  2. Oder deutet das auf einen Defekt hin?

 

Außerdem verliert die Anlage regelmäßig die Verbindung zur Gridbox:

  • Manchmal bleibt die Verbindung mehrere Tage stabil,
  • manchmal bricht sie schon nach weniger als 24 Stunden ab.
    In solchen Fällen hilft nur, die Anlage herunterzufahren, vom Netz zu trennen und neu zu starten.

 

Beste Grüße
Flopsing

12 ANTWORTEN 12

Kleiner Nachtrag:
Gerade bin ich durch Zufall im Technikraum gewesen und konnte ein deutliche Klackern aus der VX3 wahrnehmen, ist mir bisher so noch nicht aufgefallen.
Anbei ein Video davon. Das "jaulen" ist der Lüfter vom Switch. Das Klackern kommt irgendwo oben aus dem Wechselrichter oder dem anderen kleineren Modul davor.

Gruß


Hallo @Flopsing ,

 

bitte wende dich damit an deinen Fachpartner. Dieser soll dann ein Ticket bei uns hereingeben.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Hallo Sebastian,
werde ich tun. Meine Hoffnung ist gewesen, dass ihr remote schneller eine (re)Kalibierung anschmeissen könnte als wenn ich das über den Fachpartner machen lasse.
Ich selber kann nichts weiter testen?

Irgendeine Idee bzgl Verbindungsverlust Gridbox zu VX3?

 

Gruß

Hallo @Flopsing ,

 

hast du deine Internetverbindung mal geprüft, ob diese Stabil läuft? Gerade so Sachen wie PowerLine oder ähnliches können gerne mal probleme machen.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Das passt alles und es ist ja auch die reine lokale Verbindung zwischen VX3 und Gridbox.
Ich kann in der myGridBox App sehen, dass die Kopplung wohl verloren gegangen ist. Lösche ich die Anlage, starte die App neu und gehe auf "Erneut Scannen", dann findet die Gridbox auch die VX3 wieder aber auch dann ist die Kopplung nicht mehr möglich bis ich die VX3 neustarte. Früher war das immerhin noch als Workaround nutzbar.

 

Grup

Hey,

 

okay, wenn da alles so weit passt, dann kann ich mal nen Ticket an GridX zur Prüfung geben.

Hey, 

das wäre super. Das ist auch erst im letzten Jahr so schlimm geworden. Vorher kam das nur alle paar Monate mal vor.

Gruß

Hallo @Flopsing,

 

ich hab mal nen Ticket an GridX gestellt, die beobachten das ganze jetzt mal für 1 Woche und dann schauen wir weiter.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Dankeschön. 
Gestern 23:50 Uhr war es wieder soweit. Verbindung verloren.
Neustart hab ich dann so gegen 7:05 Uhr gemacht.
Dafür entlädt die Anlage jetzt immerhin wieder unter 11%. Mein Fachpartner hat sich leider noch nicht zurück gemeldet.
So sieht es dann in der App aus:

Flopsing_0-1756968037085.png

 

Okay, danke für die Rückmeldung.

Ich warte mal ab, was GridX sagt und dann schauen wir weiter, würde ich sagen


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Kurzes Update:
seit letzter Woche haben wir nur einen kurzen Verbindungsausfall zwischen VX3 und Gridbox gehabt, dies hat sich diesmal selbst behoben.
Die Batteriekapazität hat sich gestern früh am 11.09.25 , nachdem die Batterie über nacht auf 0% gewesen ist, wieder von 6933Wh  auf 7364 Wh erhöht.

Edit: 12.09.25 9:20 : gerade hat sich die Kapazität auf 7806 Wh erhöht. Alles ein wenig merkwürdig.
Fachpartner hat sich leider noch nicht zurück gemeldet.

Gruß

Hey, 
und wieder ein Update:
Die letzten 2 Tage ist die Kapazität leider wieder auf rund 7300Wh gefallen:
Meinen Fachpartner habe ich heute telefonisch erreicht und er hat ein Ticket eröffnet mit der Kundenvorgangsnummer 06001430.

Flopsing_0-1758015314355.png


Die Verbindung zur Gridbox läuft erstaunlich stabil seit gridX da mit "draufschaut". Wieder typisch wenn man debuggen will kommt der Fehler nicht.
Gestern gab es von 16:00 bis 16:10 ab und an keine Daten aber das wird eher am GridX Webserver gelegen haben und nicht an einem Verbindungsverlust zwischen VX3 und Gridbox. 
Ich beobachte es weiter.

 

Flopsing_1-1758015577395.png

 


Gruß