Ich habe einen Vitocell 100-V (Typ CVA) (Baujahr 2008) (300 Liter). Ich möchte einen Heizstab in Verbindung mit einer PV-Analge nachrüsten. Welchen Heizstab benötige ich?
Meinst du solch ein Heizstab macht Sinn? LG
Ich habe gerade eine neue PV-Anlage bekommen und möchte den überschüssigen Strom im Sommer dazu nutzen die Zentralheizung auszuschalten und das Brauchwasser nur noch mit dem heizstab zu erwärmen.
Warum die Frage?
Hast du eine WP?
Vor allem solltest die Seriennummer des Speichers posten.
Über Sinn oder Unsinn kann man später diskutieren.
Die Seriennr. lautet 7498989201900107
Die Firma die mir die PV-Anlage aufgestellt hat, findet nur einen ASKOHEAT+7 stufig AHIR-BI-plus-1,75 Einschraubheizstab. Mir erscheint ein 1,75 KW-Heizstab für 300 Liter Brauchwasser aber sehr klein
Hallo Jürgen,
mit 1,75 kW werden Deine 300 Liter Wasser in ca. 2 h um 10 K erwärmt; für meinen Geschmack absolut ausreichend. Du hast eine relativ kleine Leistung, die die PV-Anlage über einen längeren Zeitraum liefern kann.
Ich habe in meinem 300 l - Speicher nur 1,25 kW installiert und bin von ca. Mitte Februar bis Mitte Oktober vollständig autark und die WP muss dafür nicht anspringen. Allerdings habe ich wohl eher einen geringen Verbrauch (2 Personen).
https://static.viessmann.com/resources/product_media/5603709VSA00003_1.PDF
An der Muffe auf halber Höhe kann der Heizstab ohne weiteres Zubehör eingeschraubt werden.
Für Einbau unten muss der Solarteur noch den Flansch mit Muffe besorgen.
Hallo Jürgen,
ich habe den gleichen Vitocell wie du und den gleichen Plan mit einem Heizstab.
Welche Lösung hast du erreichen Können? Also welcher Heizstab?
Iregndwie bin ich hier im Forum nicht wirklich fündig geworden.
Danke und Gruß
Martin
Perfekt! Danke für die Info.
Aber der Einbau ist auf halber Höhe richtig? Also nicht der Flansch unten am Speicher?
Noch eine Frage, du betreibst Überschussheizen wenn ich das richtig gelesen habe. Wie hast du das an den Wechselrichter angeschlossen bzw über ein Smart meter?
Der Flansch ist auf halber Höhe. Da ich beim Thema Elektrik vollkommen unbedarft bin, kann ich Dir diese Frage nicht beantworten. Hat der Elektriker gemacht