abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wassertemperatur für Brauchwasser fällt sehr schnell ab - E-Stab geht dann an

Hallo,

wir haben das Warmwasser auf 47 Grad gestellt mit Hystere 5K, Heizstab Hyterese 16K.

Heute ist mir folgendes aufgefallen, WW hatte 43 Grad und ich habe schnell meine 2 kleinen (5 und 6 Jahre) geduscht. Das Wasser war noch warm aber die Temperatur im Tank ist auf 26 Grad gefallen. Folge war natürlich das der E-Heizstab anging und erst wieder aus ging als die Soll-Temperatur erreicht wurde.

Ich glaub auf Dauer wird sich sowas für die Stromrechnung nicht positiv auswirken.

Ist das Normal? Was kann ich ändern/optimieren?

So wird jedes Duschen zur teueren Angelegenheit.

Vielen Dank im Voraus und frohes Fest!
3 ANTWORTEN 3

Hallo Humarx,

durch den Zapfvorgang findet ein Wasseraustausch im Speicher statt, wodurch Kaltwasser mit etwa 10°C in den Speicher nachströmt. Daher kann es notwendig sein, dass der Durchlauferhitzer zuschalten muss, das ist die ganz normale Funktion einer Kompakt-Luftwärmepumpe.

Beste Grüße, °ch

Hallo,

das ist mir schon bewusst. Nur wird dies auf Dauer teuer. Zumal bei einer Außentemperatur von +10 Grad die Anlage es selbst schaffen müsste ohne den E-Heizstab das Wasser aufzuheizen.

Ich werde die Wassertemepratur etwas erhöhen und die Hyterese des Heizstabes erhöhen.

Hallo Humarx,

wenn die Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Istwert zu groß ist, wird im Auslieferungszustand der Durchlauferhitzer zugeschaltet. Alternativ, wenn man mit den Komforteinbußen leben kann, lässt sich die Brauchwasserbereitung per Durchlauferhitzer auch deaktivieren.

Beste Grüße, °ch
Top-Lösungsautoren