abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodense 200-W: Warmwasser Aufbereitung dauert sehr lange (ca. 2h)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Meine Warmwasseraufbereitung dauert denke ich viel zu lange. In dieser zeit geht die Heizungspumpe aus und die Heizkörper werden kalt und die Zimmertemperatur sinkt dabei stark ab.

Mir ist diese Phänomen aufgefallen und dann habe ich als erstes mein WW von 51°C Soll auf 43°C heruntergestellt, damit die Heizung nicht solange ausgeschaltet ist. 

Jetzt habe ich festgestellt, dass es für ca. 2°C WW Erwärmung ca. 1h benötigt. Während dieser Zeit läuft der Brenner die ganze Zeit. Die Kesseltemperatur pendelt sich dann auf ca. 79°C ein. 

 

Leider konnte mir der lokale Heizungsbauer nicht weiterhelfen....

Im Internet habe ich gelesen, dass ein verkalkter Plattenwärmetauscher das verursachen könnte. Diesen habe ich aber in meiner Heizung nicht gefunden.

 

Folgende Eckdaten:

Vitodense 200-W CE-0085 BR 0432

VITOCELL 360-M

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

7 ANTWORTEN 7

Hallo, 

Da du einen Pufferspeicher hast sollte erstmal die Position des Warmwasserfühlers kontrolliert werden und eventuell ein vorhandenes 3-Wegeventil. 

Nach welchem Schema wurde die Anlage gebaut? 

Grüße 

Hallo,

leider kenne ich mich wirklich nicht aus mit Heizungsanlagen. Wo/Wie kann ich herausfinden, nach welchem Schema die Anlage gebaut wurde?


Grüße,

Ich denke du s eher deinen Fachbetrieb kontaktieren.
Grüße

Hallo nochmals,

da ich das erste Mal mit einer Heizungsanlage zu tun habe, sind mit viele Dinge einfach noch nicht klar. Ich habe mich jetzt etwas eingelesen.
Das Anlagenschema ist 00: 4.

Folgendes habe ich zusätzlich festgestellt:
Die WW Temperatur war laut vitotronic bei 38 °C. Anschließend habe ich bei uns am Wasserhahn WW entnommen und mit einem Thermometer nachgemessen. Es waren 62°C .
Die Abschalten / Einschalten der Heizpumpe / Speicherpumpe funktioniert, so wie die Steuerung es vorgibt.

Anschließend habe ich den Speichertemperatursensor aus der Vitocell entnommen und ich konnte die Temperaturabnahme in der Vitotronic einsehen....

Vielleicht hilft das weiter, um dem Problem etwas näher zu kommen.


Danke,

Wenn der Wert des Fühlers passt ist er vielleicht nicht an der richtigen Position.
Montageanleitung des Speichers noch vorhanden oder eine Herstellnummer?
Grüße

Die Position des Sensors müsste stimmen. Mittlerweile geht der Wert nicht mehr über 40°C. Heute hatte ich am Hahn aber 70°C gemessen.
Die Seriennummer:7418134000065102

Gerade eben gemessen:
WW Temperatur wird 34 Grad angezeigt. Gemessen waren es 48°C am Hahn. Daraufhin habe ich das Wasser nach zur Vitocell gebracht und den Speichertemperatursensor ins mit der Spitze ins Wasser getaucht. Er ist gleich auf die richtige Temperatur gegangen. Das hat keine 10s gedauert. 

Somit kann ausgeschlossen werden, dass der Temperatursensor defekt ist.

Jetzt bin ich aber wirklich ratlos und weiß absolut nicht mehr weiter.....

Mein Workaround ist nun, dass ich den Sensor aus dem Sensorschliitz am Kessel gezogen habe und manuell an das Rohr des Trinkwasserausgang des Speichers befestigt habe. Nun zeigt er auch eine Temperatur plausible Temperatur an.

Kann es sein, dass sich im Behälter irgendetwas zusetzt, sodass in dem Rohr, welcher für den Sensor vorgesehen ist, die tatsächliche Temperatur nicht ankommt?


Danke,
Top-Lösungsautoren