abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens300 mit Comfortrol verliert Uhrzeit

Meine Vitodens300 mit Comfortrol (witterungsgeführter Betrieb) verliert 3-5x pro Jahr die Uhrzeit. Dies merke ich immer, wenn WW oder Heizung nicht an ist. Ansonsten läuft sie einwandfrei, trotz der 18 Jahre.

In dem Forum habe ich schon Anleitungen für den Tausch der Langzeitbatterie bei der Trimatik gefunden. Dies passt aber nicht bei mir.

Hat die Comfortrol überhaupt eine Langzeitbatterie neben den beiden Mignon Batterien in der Bedieneinheit? Diese habe ich schon mehrfach getauscht, und es geht auch die Displaybeleuchtung an.

Vielen Dank für weitereTips.

PS: Bitte keine Hinweise auf eine neue LGM29, die gibt es nicht mehr. Und eine neue Therme kann noch warten!

4 ANTWORTEN 4

Hallo reimar47,


wenn die Schaltzeiten verloren gehen bleibt bei der Comfortrol nur deren Austausch.

Natürlich sollte abgewogen werden ob du diese Investition hinsichtlicht der Ersatzteilverfügbarkeit der Platine noch tätigen willst.

Beste Grüße °sr

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Info. Ich frage mich aber nach wie vor, wie die Therme Ihre Codierungen und Einstellungen behält. Die beiden Mignon Batterien waren ja schon mehrmals leer, auch über einen längeren Zeitraum. Und trotz Stromausfall waren die Daten nach wie vor gespeichert. Das Steuergerät LGM29 hat m.E. keine Langzeitbatterie, die VR20 auch nicht. Also bleibt eigentlich nur das Comfortrol Bedienelement , oder?

Danke reimar47

Hallo reimar47,

die Batterien im Batteriefach sind nur für die Displaybeleuchtung.

Ich gehe weiterhin von einem Defekt der Bedieneinheit aus.

Beste Grüße °sr

Hallo reimar47,

die Batterien im Batteriefach sind nur für die Displaybeleuchtung.

Ich gehe weiterhin von einem Defekt der Bedieneinheit aus.

Beste Grüße °sr
Top-Lösungsautoren