abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schwarze Teilchen in Warmwasserleitung

Hallo,

Ich habe folgendes Problem.
Bei meiner Dusche kommt kaum Warmwasser an. Den Mischer habe ich zerlegt und in der Kartusche stecke etwas schwarzes gummiartiges.
Hab das Teilchen entfernt und es kamen noch ein paar weitere, kleinere Teilchen und die Wassermenge ist immer noch zi wenig. Hab ein wenig im Internet geforscht, wäre es möglich das diese Teilchen aus dem warmwasserspeicher kommen?
Hab gelesen, das kunststoffrohre oder so ähnlich sich auflösen können.
Vielen Dank
11 ANTWORTEN 11

Was für ein Speicher hast du denn?

Gute Frage, ich bin leider ein absoluter Laie!
Hab grad mal aufs Typenschild geschaut und da steht VitoCell uniferral gl
Typ NAA 18/22.
Hilft diese Angabe?

Findest du irgendwo eine 16 stellige Nummer oder eine 12 stellige?

Oft liegt es nicht daran am Speicher oft an einem hängenden KRF Ventil.

Ist der Warmwasserdruck überall schlecht?

Ist auch der Kaltwasserdruck schlecht?

Hm, hab hier 2 13-Stellige Nummern.
Einmal die 7303844016979 und 7303842916315.
Der Wasserdruck sonst passt (gefühlt) soweit. An das Rückschlagventil hab ich auch schon mal gedacht. Hab dies ausgebaut und gereinigt.
Aber daher werden diese schwarzen gummiartigen Teile vermutlich auch nicht her kommen, oder?

Also wenn der Speicher innen beschichtet ist kann es sein das diese Schicht sich ablöst. Da wird aber nur mal ein Fachmann dieses begutachten können vor Ort.

Ich würde eher denken, dass die schwarzen Partikel von diversen Absperrventilen stammen. In den Ventilen ist meist eine Dichtscheibe aus Gummi eingesetzt. Da Warmwasser aber sehr aggressiv ist, können sich durchaus diese Dichtungen im Laufe der Zeit auflösen. Hinzu kommen Perlatoren an den Armaturen. Die kleinen Siebe setzen sich langsam zu. Eine Reinigung betrifft meist nur die Oberfläche, kann aber nicht in jede kleinste Öffnung vordringen. Gerade bei älteren Teilen ist eine Erneuerung des Perlators die bessere Wahl.
Dass sich eine Wasserleitung auflöst, habe ich bisher noch nicht feststellen können. Und auch nichts darüber gehört. Es betraf immer nur Dichtungsmaterial.

Danke für die Beiträge und Hilfestellung!
Hab gestern nochmal die Armain der Dusche demontiert und das Wasser aufgedreht. Aus der kartusche kommt dann auch ordentlich Wasserdruck. Wenn ich aber alles wieder zusammen baue, läuft relativ wenig Wasser aus der Brause, warm wie kalt! Vo der Haptik her könnte es wirklich eine Dichtung von einem Ventil sein! Vermute, dass ein Stückchen zwischen der Armatur und dem Wandauslass feststeckt. Weiss zwar noch nicht, wie ich es da wieder rausbekomme, aber zumindest liegt es somit nicht an der Heizung!

Dann brauchst halt einen Einzugsdraht um es durchstoßen zu können.

Hast es auch mal ohne Brausekopf versucht ?

Ja hab ich versucht! Auch alleine mit dem Schlauch und da merkt man, dass weniger Druck vorhanden ist.

Mmh, wenn es tatsächlich ein Stück von der Ventildichtung bis zum Wandauslass geschafft hat, würde es spätestens an der Übergangsstelle Wandscheibe/Ausgleichsstück( mundartlich Dackelbein) hängen bleiben.
Top-Lösungsautoren