In unserer WEG wurde die Heizung auf Geothermie umgerüstet. Der 1000 Liter Heisswasserboiler, Viessmann Vitocell 100 CVA, wurde nicht ausgetauscht, da es sich um ein hochwertiges Edelstahl-Produkt handeln soll. Dieser ist jetzt knapp 25 Jahre in Betrieb. Fragen dazu: Gibt es eine Empfehlung für eine Entkalkung des Speichers und wieviel Entkalkungsmittel benötigt man für den 1000 Liter Tank?
Vielen Dank!
Eine Entkalkung durch Chemie sollte nicht nötig sein. Entleeren und die Revisionsflansche öffnen. Den Rest macht ein Nasssauger.
Wer will,kann auch einen Kärcher bereithalten.
Hallo
Vitocell 100 = emailierter Speicher
Vitocell 300 = Edelstahl Speicher
Wie ist die Seriennummer des Speicher?
VG
Und aus Edelstahl ist der nicht. Der 100er ist der billige emaillierte Speicher, der aus Edelstahl ist der 300er. Muss also auch auf den Wechsel der Anode geachtet werden.
Danke für die Klassifizierung des Speichers, unserer müsste also innen emailliert sein (somit kein Edelstahl):
Serien-Nr. lautet 7517482900346
VG
Unser Heizungsservice empfiehlt 270 kg Steintod-P 44% konzentriert mit Korrissionsschutz?
VG
Diesen Lösungsvorschlag wird unser Heizungsservice wohl nicht akzeptieren.
VG
Salzsäurehaltigen Reinigungsmittel sind nicht zulässig. Ob Steintod Salzsäure enthält, ist nicht auszumachen. Man findet nicht mal ein Sicherheitsdatenblatt.
s. hier auf S. 10
Viessmann-Vitocell-100-V-W-Typ-CVA-160-1000L-Serviceanleitung.pdf
Er hat übrigens zwei Anoden, Pos. 16 hier:
https://viparts.viessmann.com/detail/7517482?baseDeviceMaterialNumber=7517482&activeTab=SPAREPARTS