Vier Solarthermiemodule FM 200 sollen in einem miteinanderverbundenem Trägerkasten (Selbstbau) mit 55 Grad Neigung Richtung Süden auf einem Dach mit 14,70 m im Quadrat zum Ende das Daches (Dachüberstand 1 m) direkt über der Hauswand stehend nur mit Beschwerung auf einer Foliendachhaut aufgestellt werden. Die Haushöhe beträgt 6,50 m. Windlastzone 2.
Wie hoch muss die gesamte Dachlast sein?
Ist die Neigung die richtig? Wohne PLZ 59269. Solarthermine soll die Heizung unterstützen. 500 Liter Speicher.
Ich habe 2003 bereits Viessmann Solarthermiemodule gekauft. Gibt es bei den neuen Modulen immer noch die umlaufende Kante an der mittels Klemmbefestigung die Module am Ständer fixiert werden? Oder hat sich was verändert? Ist die Tiefe der Pfalz die gleiche geblieben?
Die Frage muss lauten: wie hoch darf die Dachlast sein ? Das kann dir aber nur ein Statiker sagen.
Ausserdem halte ich den Anstellwinkel von 55° für zu steil. Mal abgesehen davon, dass ich Solarthermie in D nicht befürworte(lohnt nicht), sehe ich den Winkel für Trinkwassererwärmung zwischen 30 und 50°.