Hallo Hörschi,
ich möchte zwar nicht ausschließen, dass der Feuerungsautomat eventuell defekt ist,
aber es besteht die Möglichkeit, dass lediglich der Luftdruckwächter festhängt.
Um das zu prüfen, sollte mal der Stecker des Luftdruckwächters abgezogen werden.
Die Walze des Feuerungsautomaten sollte in diesem Fall dann bei "P" stehen bleiben.
Bleibt die Walze bei "P" stehen, empfehle ich den Luftdruckwächter austauschen zu lassen.
Sollte die Walze des Feuerungsautomaten trotz abgezogenem Stecker des Luftdruckwächters weiterhin durchlaufen, ist ein Defekt des Feuerungsautomaten wahrscheinlich.
Beste Grüße °be
Wätre aber auch gut möglich, dass er dauernd Anforderung von der Regelung erhält.
Die Schornsteinfegertaste ist nicht zufällig aktiviert ?
Hallo Hörschi,
ich möchte zwar nicht ausschließen, dass der Feuerungsautomat eventuell defekt ist,
aber es besteht die Möglichkeit, dass lediglich der Luftdruckwächter festhängt.
Um das zu prüfen, sollte mal der Stecker des Luftdruckwächters abgezogen werden.
Die Walze des Feuerungsautomaten sollte in diesem Fall dann bei "P" stehen bleiben.
Bleibt die Walze bei "P" stehen, empfehle ich den Luftdruckwächter austauschen zu lassen.
Sollte die Walze des Feuerungsautomaten trotz abgezogenem Stecker des Luftdruckwächters weiterhin durchlaufen, ist ein Defekt des Feuerungsautomaten wahrscheinlich.
Beste Grüße °be