abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitosol300 H30 BJ 2001 keine Leistung

Hallo!
Ich habe mittlerweile die zweite Anlage mit Vitosol300 H30 die keine nennenswerte Leistung bringt.
Die Röhren sind (größtenteils 25/30) intakt (mit der Wärmebildkamera geprüft) trotzdem habe ich bei Südausrichtung, 40 Grad Dachneigung um 12 Uhr Mittags bei Sonnenschein bei 4 l/min keinen Temperaturanstieg. (Speicher 50 Grad C, Kollektoren 50 Grad C).

Wer besitzt noch Wissen und oder Montageanleitungen sowie Ersatzteilnummern zu den Kollektoren?

Meine Vermutung:
Ist die Wärmeleitpaste an den oberen Enden der Röhren noch intakt/brauchbar?
Alle anderen Komponenten sind in Ordnung, bzw. geprüft. (Anlagendruck, Anlage gespült, keine Luft, Durchfluss ok)

Da ich keine 16stelligen Bestellnummern besitze, kann ich nicht an den TD, die Niederlassung kann mit den (kurzen) Bestellnummern (des Speichers) auch nichts finden, auf den Kollektoren sind die Nummern verwittert.
Grüße M. Moster

1 ANTWORT 1

Hallo,

 

eine von diese Röhren kostest do viel wie ein 450 W PV Modul.

 

-Röhren abbauen.

-4 PV Module drauf

-eine DC gekoppelten Heizstab in den Speicher

-Anmeldefrei

 

Das läuft die nächsten 20 Jahre wartungsfrei.

 

In so eine Röhre würde ich keinen Cent mehr investieren.

 

VG 

Top-Lösungsautoren