Hallo Allerseits,
Ich habe aktuell eine VITODENS 300-W und eine VITOCELL 100-W CVB (300L) aus Baujahr 2010 erfolgreich im Einsatz und überlege die VITODENS gegen eine Wärmepumpe VITOCAL 250-A auszutauschen aus ökologischen Gründen.
Frage:
Ist eine Weiternutzung der bestehende Solarthermie-Anlage mit einer VITOCAL-250-A möglich?
Hinweis: Ich habe die Vorabinformation von einem Installateur, das der VITOCELL 100-W Warmwassersoeicher nicht mit einer Wärmepumpe kombinierbar sei!
Feedback willkommen
Hallo,
die Wärmepumpe benötigt eine WW Speicher mit einer Wärmetauscherfläche von ca 0,3m² pro kW Leistung der WP.
VITOCAL 250-A mit 10 kW benötigt ca 3 m²
Der VITOCELL 100-W CVB (300L) hat am oberen WT vermutlich unter 1m² Das ist viel zu wenig.
Daher muss man die Solarthermie abklemmen und beide WT des Speicher in Reihe schalten um halbwegsauf diese Fläche zu kommen.
Es gibt einen theoretisch ein externes WT-Set um die Solarthermie wieder anschließen zu können.
Das es auch keine Möglichkeit gibt eine Regelung für Solarthermie in die 250-A zu integrieren, würde ich die Solarthermie abbauen und auf PV wechseln.
VG