Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn du das Glas der Röhren mit der Hand anpasst, sollte es bei Sonneneinstrahlung etwa Umgebungstemperatur haben.
Wenn das Glas warm wird, ist das Vakuum nicht mehr vorhanden und die Röhre hat eine Minderleistung.
Hallo,
wenn du an der Vitosolic den Aktoren Test startest.
Dort dann manuell einmal den einen Kollektor und dann den anderen mit 100% Pumpendrehzahl durchströmen lässt.
Dabei kannst du am Schauglas der Solarstation (Takosetter) den Durchfluss sehen.
Ist der Durchfluss bei beiden Kollektoren nahezu identisch?
VG
Hallo,
vielen Dank für den Tipp. Ich habe wie vorgeschlagen mal beide Relais einzeln geschaltet. Sie funktionieren einwandfrei; der Durchfluss ist etwa identisch.
Hallo,
dann bleibt leider nur die Option, dass nicht alle defekten Röhren erkannt und getauscht wurden oder die neuen (schon) defekt sind.
Die Röhren haben innen so eine silber-glänzende Beschichtung. Ist diese bei allen Röhren noch vorhanden?
Das zeigt an ob das Vakuum ok ist.
Alternativ eine Prüfung über die Temperatur:
Sind die Röhren gut erreichbar, um die Temperatur der Glasröhren zu prüfen?
Alternativ kann man auch eine Wärmebildkamera verwenden.
VG
Die Röhren sind gut erreichbar! Wie kann/muss ich die Temperatur der Röhren prüfen?
Wenn du das Glas der Röhren mit der Hand anpasst, sollte es bei Sonneneinstrahlung etwa Umgebungstemperatur haben.
Wenn das Glas warm wird, ist das Vakuum nicht mehr vorhanden und die Röhre hat eine Minderleistung.
Was hast du jetzt herausgefunden?