Wir haben einen biferral-e von 1991. Die Trimatik-MC 7450260 wird seit dem Einbau einer Solarthermie (2012) von einem Steuergerät Citrin Solar SLR "überstimmt". Seit einem Stromausfall letzte Woche scheint sich aber der Kessel nicht mehr von dem Steuergerät steuern zu lassen, sondern startet scheinbar selbständig bei einer Kesseltemperatur von 34.5°C und geht bei 40.5°C wieder aus, ohne den WW-Boiler auf die eigentlich vom Steuergerät angeforderte Solltemperatur von mind. 55°C gebracht oder die Temperaur für den Radiatoren-HK erreicht zu haben. Kennt jemand das Phänomen, daß der Kessel von sich aus bei 34.5°C startet und bei 40.5°C wieder ausgeht und die Steuerung "ignoriert"? Oder könnte es sein, daß der Kessel kein Signal mehr von der Steuerung bekommt und deshalb in eine Art "automatischen Notbetrieb" geht?
Weiß jemand in diesem Forum Rat?
Danke & Grüße,
Biferral1991
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
der Kessel fährt gleitend nach Außentemperatur über die Trimatik. Evtl. läuft er mit Sockeltemperatur, sollte beim Biferral nicht sein, Codierschalter S2.6 (hinter Schaltuhr) muss auf null stehen.
Ich vermute mal, dass dein Citrin Solar nicht mehr anfordert, würde mal den Installatuer dieser Regelung kontaktieren.
Gruß
Heizing
Hallo,
der Kessel fährt gleitend nach Außentemperatur über die Trimatik. Evtl. läuft er mit Sockeltemperatur, sollte beim Biferral nicht sein, Codierschalter S2.6 (hinter Schaltuhr) muss auf null stehen.
Ich vermute mal, dass dein Citrin Solar nicht mehr anfordert, würde mal den Installatuer dieser Regelung kontaktieren.
Gruß
Heizing
Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Das mit der Sockeltemp. ist sicher nicht das Problem wollte nur drauf hinweisen, dass die vermutlich unnötig aktiviert ist..
Vermute aber trotzdem, dass er eine fährt, die hast wahrscheinlich die falschen DIP-Schalter angeschaut, der S2.6 ist hinter der Elektronikbox, vorne ist S1
schau mal hier auf S. 3-10
http://www.viessmann-community.com/viessmann/attachments/viessmann/qanda_anlagenbetreiber/16704/1/51...
Zu deinem Problem habe ich schon geschrieben, dass vermutlich die Citrin (baugleich Resol) defekt ist. ich vermute mal, dass die Citrin Solar parallel geschaltet ist, sowohl die Trimatik als auch die Citrin können einschalten und die Citrin macht das nicht. Man könnte natürlich mal die elektrische Verbindung der beiden Regelungen prüfen und ob die Sicherungen ok sind. Ansonsten würde ich die aber austauschen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |