abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

W Lan nachrüstung b3ha-26

Hallo

Würde gerne bei meiner Vitoden b3ha-26 mit der Seriennummer 7452948305492107 W-Lan nachrüsten.

Kann mir jemand sagen ob die Möglich ist und wenn ja was ich dazu benötige

 

Grüße Dietrich Müller

18 ANTWORTEN 18

Hallo @crosserle-123 

 

Um Ihren Heizkessel mit dem WLAN zu verbinden, benötigen Sie das Vitoconnect 100 OPTO2 Kommunikationsmodul.

 

VG

Hallo crosserle-123,
 
laut unserem System ist in deiner Anlage die Regelung Vitotronic 200 HO1C verbaut, diese ist mit unserem Vitoconnect (OPTO) kompatibel.
Über den Vitoconnect kann die Anlage mit dem WLAN / Internet verbunden werden und dann mit Hilfe der ViCare App von unterwegs aus gesteuert werden.
 
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Super Danke für die schnelle und kompetente Antwort

Hallo

Noch eine kurze Frage:

Die OPTO 1 ist nicht kompatibel oder kann ich die mit auch verwenden?

Hallo @crosserle-123 

 

Sie können auch die Vitoconnect 100 OPTO1 verwenden. Sie ist kompatibel, unterstützt jedoch keine System-Upgrades mit ViCare Smart Climate-Komponenten.

 

VG

Wird die Opto 1 überhaupt noch vertrieben ?

Hallo,  @Franky 

 

Sie können ein gebrauchtes Gerät kaufen.

 

VG

Muss das Gerät vom Verkäufer zurückgesetzt sein um es weiter zu verwenden?

Müssen muss er nicht. Das kannst aber auch selber über die ,,Viessmänner,, hier veranlassen.

Hallo @crosserle-123 

 

Der Verkäufer sollte das Kommunikationsmodul abmelden. Andernfalls wird beim Verbindungsversuch mit Ihrem Heizkessel angezeigt, dass es bereits registriert ist.
Sie können das Problem aber lösen, wie Franky geschrieben hat.

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/Vitoconnect-100-OPTO1-nach-Eigentuemerwechsel-freis...

 

VG

Hallo

Habe mit ein Vitoconnect opto 2 besorg und möchte es an meiner Heizung anschließen.

Wo muß ich denn das Kabel an der Heizungssteuerung montieren?

 

Vielen Dank schon mal

Dietrich Müller

Hallo @crosserle-123 

 

Schieben Sie die linke schwarze Klappe an der Steuerung nach links. Unter der Klappe befinden sich rote und grüne LEDs, dazwischen eine V-förmige Nut. Hier stecken Sie den Stecker des OPTO2-Kabels ein.

 

VG

2025-07-29 20_29_17-5579682VBA00009_1.pdf – Google Chrome.png
7856059.jpg

Ahhh

 

Da hab ich natürlich nicht nachgeschaut

Gehe gleich mal in den Keller....

Hat geklappt super danke

Jetzt ist mir wieder was eingefallen...

ist es möglich mit dem Solarmodul sm1 ein Umschaltventil temperaturabhängig zu schalten um zB einen zweiten Pufferspeicher zu speisen?

gruß Didi

Und wie möchtest der Anlage beibringen,den zweiten Puffer zu benutzen ? Ich meine,die Wärme,welche dort gespeichert wird,auch wieder rauszuholen ?

Ich möchte eigentlich nur eine Schichtenumschaltung machen

Wenn der obere Bereich des Pufferspeichers warm ist, daß dann der komplette Pufferspeicher durchspühlt bzw durchmischt wird. Praktisch der untere Anschluß vom Pufferspeicher verwendet wird

Hallo @crosserle-123 

 

Dies ist mit einem herkömmlichen mechanischen oder elektronischen Thermostat möglich.

 

VG

Top-Lösungsautoren