abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trimatik-MC Historie Suche

Liebe Leute,

 

meine Heizungsregelung ist eine alte Trimatik-MC vom Anfang der 90er Jahre. Ich konnte sie erfolgreich instand setzen und habe auf dem Weg auch sehr viele Details analysiert und dokumentiert. Ein letztes, unvollständiges Kapitel ist die "Historie" der Trimatiks.

Aus der Viessmann-Online-Bibliothek habe ich so ziemlich jedes irgendwie passende Dokument gelesen. Dort sind aber keinerlei Zusammenfassungen oder "Geschichten" zu finden. Ja, ich weiss, das liegt alles sehr weit zurück..

 

Deshalb wollte ich hier höflich in die Runde fragen ob es noch jemanden gibt der Informationen zur "Trimatik-Zeit"hat, oder sogar persönliche Erinnerungen?

 

Im Anhang ist ein PDF in dem ich meine bisher gefundenen Informationsschnipsel zusammengefasst habe. Jede Korrektur ist willkommen. Und natürlich auch sonstige Infos. Gerne auch per PN um die anderen nicht mit "Elektronik-Archäologie" zu langweilen 😉

 

Danke.

2 ANTWORTEN 2

Hallo,

 

du bist ja schon ganz gut. Die Trimatik gab es ab ca. 1983. Die alten hatten noch keinen Frostschutz, der kam erst ab ca. 1986.

Die Trimatik 1 war ohne WW-Bereitung.

 

Die MC/B gab es ab ca. 1993, die andere im eckigen Gehäuse gab es parallel für das Basis-Programm. (z.B. für den Vitola-uniferral) Die MC/B war dem Comfort-Programm (Vitola-biferral, Atola) und dem Hightech-Programm (Vitola-tripass, Rexola) vorbehalten.

 

Die  7450 263 kam 1993 und wurde 1995 durch die https://viparts.viessmann-climatesolutions.com/detail/7450285?baseDeviceMaterialNumber=7450285&activ...

ersetzt. Die neue Uhr bekam auch die neue https://viparts.viessmann-climatesolutions.com/detail/7450365?baseDeviceMaterialNumber=7450365&activ...

 

 

Die Duomatik war ganz für sich, sie regelte mit Fuzzy-Logik nach Wärmebedarf.

 

Hier auf S. 5 gibt es einen guten Überblick über die einzelnen Herstellnr.

https://community.viessmann.de/viessmann/attachments/viessmann/customers-regulation/11890/1/5129201V...

 

Die Vitolamatik könnte man übrigens als Urahn bezeichnen 😉, s. hier:

https://community.viessmann.de/t5/Oel/Oel-Heizung-Vitola-biferral-startet-nicht/td-p/501607?lightbox...

 

 

 

Gruß
Heizing

Vielen herzlichen Dank 🙂

 

Top-Lösungsautoren