abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Außentemperatursensor

Ich habe die Vitodens 200W Gas Terme.l

Mein Außentemperatursensor sitzt sehr geschützt unter dem Dach von einem kleinen Anbau.

Dadurch ist die Temperaturmessung für den Kessel um 2,5 Grad verfälscht, gestern waren es im Hof  -3 Grad 

in der Kesselanzeige wurde 0 Grad angezeigt.

Wie kann ich das am besten kompensieren ohne den Außenfühler zu versetzen?

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Gar nicht.Viessmann verwendet eh die gedämpfte Aussentemperatur. Soll heissen, es wird immer ein Mittelwert von mehreren Tagen gebildet. Das heisst aber auch, dass die Temperaturanzeige nicht sofort mit der tatsächlich herrschenden Temperatur übereinstimmt.

Hat den Vorteil, dass bei einem plötzlichen Aussentemperaturanstieg die Heizung nicht gleich auf Sommerbetrieb schaltet. bzw, radikal die Leistung reduziert.

Und es bedeutet auch, dass die momentane Vorlauftemperatur nicht zur Heizkurve passen will. Das nähert sich erst etwas später an.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Gar nicht.Viessmann verwendet eh die gedämpfte Aussentemperatur. Soll heissen, es wird immer ein Mittelwert von mehreren Tagen gebildet. Das heisst aber auch, dass die Temperaturanzeige nicht sofort mit der tatsächlich herrschenden Temperatur übereinstimmt.

Hat den Vorteil, dass bei einem plötzlichen Aussentemperaturanstieg die Heizung nicht gleich auf Sommerbetrieb schaltet. bzw, radikal die Leistung reduziert.

Und es bedeutet auch, dass die momentane Vorlauftemperatur nicht zur Heizkurve passen will. Das nähert sich erst etwas später an.

Top-Lösungsautoren