Es sollen zwi Warmwasserspeicher parallel über eine VITOTRONIC 200 KO2B gesteuert werden. Die Anlage verfügt über zwei Umwälzpumpen für Wasserwärmer und zwei Regelthermostate die über zwei Hilfsschütze verschalten werden. Laut Prinzipskizze zum Anschluß von 2 Speicher -Wasserwärmern an Vitotronic zur parallelen Beheizung werden hierfür zwei Widerstände(Reihenschaltung) auf den Fühlereingang "5" der Vototronic verschalten. Laut Vorgabe Prinzipskizze Viessmann sind die Widerstandswerte R1 100 Ohm; R2 560 Ohm. Bei Verwendung dieser Widerstände zeigt der Boilerfühler an der Steuerung 107°C an. Beim wegschalten des R1 zeigt der boilerfühler 102°C an der Steuerung an. Ich denke die Widerstandswerte sind nicht richtig für die Steuerung. Könnten sie mir bitte die richtigen Widerstandswerte mitteilen.
Danke Michael Werner
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo wernerm,
die Prinzipskizze, die du hast, ist von 2001. Da wurde das Ganze noch mit PTC-Sensoren umgesetzt.
Im Anhang findest du die aktuelle Skizze mit NTC-Sensoren.
Die elegantere Lösung ist der Einsatz einer Vitotronic 200-H HK1B. Wenn du dazu Infos benötigst, wende dich bitte an unsere zuständige Verkaufsniederlassung.
Beste Grüße °jo
Hallo wernerm,
die Prinzipskizze, die du hast, ist von 2001. Da wurde das Ganze noch mit PTC-Sensoren umgesetzt.
Im Anhang findest du die aktuelle Skizze mit NTC-Sensoren.
Die elegantere Lösung ist der Einsatz einer Vitotronic 200-H HK1B. Wenn du dazu Infos benötigst, wende dich bitte an unsere zuständige Verkaufsniederlassung.
Beste Grüße °jo