Hallo 😊
Wir sind neu in ein älteres Haus gezogen und besitzen eine ziemlich alte Heizungsanlage von Ihnen.
Lg
Ohne die Regelung zu kennen vermute ich das sie derzeit auf manuellen Betrieb (HAND) steht und die Vorlauftemperatur auf 10 °C gestellt ist.
Daher wäre es ein Ansatz zuerst am Sollwertgeber links unten neben der Schaltuhr auf 50 °C zu stellen und zu schauen ob dann der Heizkreis erwärmt wird. Als Kontrolle ob die Anlage prinzipiell ok ist, nicht als Dauerlösung.
Funktioniert dies, sollte die Regelung in den Automatikbetrieb gestellt werden.
Dazu solltest Du versuchen die Anleitung zu bekommen und zu verstehen wie die Regelung funktioniert.
Ich glaub, mit TA stellst eher die Einschaltschwelle nach Aussentemperatur ein. Warum die auf 10 steht, kann ich nicht sagen. Kannaber auch gut sein, dass der Poti keine Funktion mehr hat. Denn Heizung würde ja funktionieren, schreibt er.
Da ich an den anderen Einstellungen nix weiter sehen kann, was auffällig wäre, würde ich meinen, dass die Ladepumpe einen Defekt hat. Eventuell auch der Speicherfühler.
Passiert etwas, wenn du den Prüfbetrieb aktivierst ?
Die letzte Ferro- Therme vor welcher ish stand,ist schon ne Weile her. Müssten fast 20 Jahre sein. Da ist vieles verblasst.
Nachtrag: Bilder bitte senkrecht von den abzubildenden Objekten machen, nicht schräg, sonst erkennt man nicht was eingestellt ist.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
4 | |
3 | |
2 | |
2 |