abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sehr geehrtes Team,

ich habe eine Frage hinsichtlich der Ersatzteilliste im Servicebuch von Seite 140 für folgende Herstellernummer:

7439974.

Dort sind in der Positionsnummer 012 fünf Distanzscheiben angegeben.

Müssen diese Scheiben zwingend komplett vorhanden sein?

Oder reichen je nach Umstand auch weniger?

 

Gruss v. Niessen

 

 

34 ANTWORTEN 34
4 Jahre
Einbau durch Fachfirma im Dez. 2011

Gruss v. Niessen
Bei 4 Jahren kann man durchaus versuchen, einen Kulanzantrag zu stellen. Dieser muss von deinem Heizungsfachbetrieb in unserer zuständigen Verkaufsniederlassung eingereicht werden. Unsere Kollegen entscheiden nach Prüfung, ob eine Kulanz möglich ist oder nicht.

Beste Grüße °be
Danke,
muss dazu vorher ein fachlich qualifizierter Mitarbeiter von Viessmann die Anlage vor Ort checken, oder reicht die Diagnose vom Fachbetrieb, der die Anlage montiert hat?
Der Fachbetrieb ist der Fachmann vor Ort. Wenn er eine Diagnose stellt, die Anlage repariert und sie danach funktioniert, reicht das aus. 😉

Es muss nicht extra ein Werkskundendiensttechniker vor Ort, denn das würde ja auch nochmal zusätzliche Kosten verursachen.

Beste Grüße °be
danke

Du hast mir sehr geholfen

gruß
Mit Regelung meinst Du die Bedieneinheit mit dem Display (vitotronic 200 KO1B)?
Oder einer der Leiterplatinen?
Mit Regelung meine ich die Regelung und nicht die Bedieneinheit. In der Regelung ist die Grundleiterplatte und das Feuerungsmanagement enthalten. Diese ist eine separate Baugruppe.

Dein Fachbetrieb wird sicherlich wissen, was genau die Regelung ist und wenn nicht, kann er es bei der Bestellung des Ersatzteils erfragen.

Beste Grüße °be
Hallo, liebes Team,

ich bin mit der Fehlersuche leider immer noch beschäftigt 😞
Da ich nicht ausschließen kann, dass es nicht nur an der Regelung liegt, bin ich noch nicht bereit mir auf Verdacht eine neue Regelung zu bestellen.
Der augenblickliche Betrieb ist zeitweilig ohne Fehler.
Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt, jedoch zwischendurch heizt der Brenner das Wasser nur bis unter noder knapp über 40 grad Grad auf und schaltet ab.
Mir ist aufgefallen, dass beim Wiedereinschalten ein Relais hin und herschaltet. Es macht also klick, klick,klick, bis das Gebläse und dann der Brenner angeht.
Könnte es auch am Thermostaten liegen der ein defekt hat und falsche Daten an die Regelung schickt?
Gruß Alex
Hallo,
ein frohes neues Jahr an dieser Stelle allen Teilhabern...
leider bekam ich auf meine letzten Fragen keine Antwort, schade😢
Schlussendlich wurde über die Heizungsanlagen fachfirma ein viessmann Techniker bestellt.
Dieser kam am 23.12.15 am Nachmittag und checkte per Rechner den Zustand.
Es könnte hierbei kein typischer Fehlercode ausgelesen werden.
Es widersprachen sich die Angaben.
Also wurde die komplette Regelung getauscht ohne den Fehler feststellen zu können!
Nun ja, die Anlage lief anschließend wie als wenn nie was gewesen wäre einwandfrei.
Nun ist alles wieder gut!
Kulanzantrag wird gestellt! Na mal sehen.....
Allen ein problemfreies und gesundes 2016 ......


Hallo alex1965,

dir auch ein frohes neues Jahr. Den Austausch der Regelung hatte ich dir bereits vor dem Einsatz eines Werkskundendiensttechnikers empfohlen.

Es freut mich zu lesen, dass deine Anlage nun wieder einwandfrei in Betrieb ist.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren