abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoladens 300-C : Wie Umwälzpumpe in der Nacht abschalten?

Guten Tag in die Runde,

 

gerne würde ich Ihre / Eure Hilfe anfragen, um für die doch irgendwann kommende kühlere Jahreszeit vorbereitet zu sein. 

Beim ausführlichen Suchen und Durchlesen der Forenbeiträge bin ich leider nicht weiter gekommen, entweder konnte ich es nicht richtig einordnen oder es gab wirklich noch keinen Hinweis dazu?

Es wäre toll, wenn jemand Erfahrenes hier helfen könnte - vielen Dank bereits im Voraus für die Unterstützung.

 

Anlage:

Einfamilienhaus BJ 1970

Vitoladens 300-C ÖL: Betrieb ohne Warmwasser, ausschließlich Heizkreis 1 ohne Mischer

Nutzung von Vitotrol 200A in einem Raum

Außentemperaturfühler vorhanden, dieser wurde jedoch von einem Servicetechniker bei einer letzten Wartung abgeschaltet (wegkodiert), da die Regelung damit oft irreführend und nicht nachvollziehbar war.

 

Tagsüber läuft die Anlage in einer einer zufriedenstellenden Regelung!

 

Jetzt zur Frage 1:

Gerne möche ich, dass die Umwälzpumpe Nachts (während Nachtbetrieb) abgeschaltet ist. 

Dazu finde ich keine Angaben in der "Montage -und Serviceanleitung für die Fachkraft", etwaige Angaben hörten sich so an, als das diese sich nur auf Anlagen mit Mischer beziehen.

Gibt es dazu eine Lösung? Eventuell auch eine zeitlich begrenzte Betriebsabschaltung der Anlage?

 

Warum der Wunsch?

Zum einen ist der Betrieb der Pumpe nicht erfoderlich, wir ich feststellte, wenn ich die Anlage händisch über Nacht mal bei normalen Wintertage (damit meine ich nicht minus 10 Grad) abgeschaltet habe. Und wenn die Pumpe Nachts nicht läuft, entspricht dies ja ca 1/3 der Lebensdauer.

 

Zur Frage 2:

Zum Anderen.....vielleicht gibt es dafür ja eine Idee von jemanden?

Die Pumpe verbreitet Vibrationen in das Rohrsystem im Haus welches zu durchaus störenden dauerhaften Geräuschen führt, kein Gluckern von Luft, selbst wenn alle Heizkörper Thermostatventile geschlossen sind. 

Im Kellerraum, wo die Anlage steht, hört man die Pumpe ganz ruhig, harmonisch leise laufen, kein Pfeifen, lautes Brummen etc. 

 

Vielen Dank nochmals für etwaige Ideen zur Lösung meiner Fragen 🙂

 

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

 

 

1 ANTWORT 1

Die Pumpe kann nur über Nacht ausschalten, wenn

-Frostschutz 3°C eingestellt ist und

- ein Außenfühler angeschlossen ist.

MfG

W.F.