abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitola 200 und Rasberry Pie

Im Rahmen meiner Bachlor Arbeit soll eine Vitola 200 mit einem Rasberry Pie angesprochen werden.

Es geht in der Arbeit darum das die Heizungsanlage über die Daten der Solaranlage, welche das Brauchwasser und die Heizkreisunterstützung liefert, geführt wird.

Hierzu soll ein System realisiert werden das in ein Smart Home eingebunden wird. In genauen geht es darum bei gewissen Temperaturen des Brauchwassers und danach des Heizkreislaufes die entsprechenden Aktionen duchzuführen.

Es soll hiermit sowohl die Umwälzpumpeab einer gewissen Brauchwasser Temperatur und dann auch der Mischer für den Heizkreislauf angesprochen werden. Beides soll verhindern das der Puffertank überhitzt.

Daher benötige ich folgende Informationen:

Ist eine Steuerung der Anlage über den Rasberry Pie möglich. Vorhandene Schnittstellen sind RS232 oder RS485.

Weitere Schnittstellen können implementiert werden über GPIO Ports oder USB

Falls eine Steuerung möglich ist wie müssen die Daten und Schnittstellen Protokolle aussehen?

Welche Informationen benötigt die Steuerung?

Ist ggf eine Software oder Code Teile in C oder C++ vorhanden?

Auch eine App für Rasberrie Pie wäre hilfreich.

1 ANTWORT 1

Hallo GT,


die Steuerung via Raspberry ist so nicht vorgesehen, daher können wir auch keine Aussage dazu treffen. Um die Anlage in ein Smart Home System zu integrieren, kann beispielsweise ein Vitogate 200 KNX verwendet werden.


Informationen dazu findest du unter folgendem Link:


https://connectivity.viessmann.com/en-gb/mp_rt/vitogate-info.html


Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren