Hallo zusammen,
ich habe leider in Brennkammer lange Zeit stehendes Wasser gehabt, weil der Ablauf anscheinend nicht richtig gewartet worden ist. Nach dem der Schaden erkannt worden ist ist eine Reinigung erfolgt. Nach einem Jahr habe ich die Brennkammer nochmal geöffnet und bin beunruhigt.
Was kann ich Ihrer Meinung tun um die Lebensdauer des Kessels zu verbessern? Reinigen? Schleifen?
Meine Heizung ist eine Vitoladens 300C.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Wenn überhaupt, kannst dich mit einer Messingbürste bewaffnen. Stahldrahtbürsten hinterlassen erneut Eisenabrieb.Ich gehe hier fest davon aus, dass es sich um Flugrost handelt.
Was mir eher Sorgen bereitet, wäre der Dämmkörper an der Brennertür. Der Pfefferkuchen kann gar nicht mit Wasser umgehen.
Und was empfehlen Sie?
Beim Dämmkörper? Erstmal abwarten, ob das Wasser geschadet hat. Der Dammkörper würde hier anfangen, sich regelrecht aufzulösen.
Bekommt man den noch neu?