abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kein Brauchwasser bei Trimatik 7410 160H

Ich habe eine Trimatik 7410 160H, Nach dem Einschalten geht die Warmwasserheizung für 5-10 Minuten an und bleibt bei ca. 22 Grad stehen. Die Heizung funktioniert nur das Brauchwasser wird nicht warm.

11 ANTWORTEN 11

Hallo Herka01,

 

könntest du das bitte noch etwas genauer beschreiben? 


Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin,

ich schalte die Heizung ein. Speichertemperatur ca. 20 Grad. Dann startet der Brenner und die rote Lampe für Warmwasserzubereitung leuchtet auf und die Umwälzpumpe läuft an und transportiert Warmwasser ca. 40-50 Grad in den Speicher. Nach ca. 4-5 Minuten geht die rote Lampe aus und die Pumpe auch. Es wird kein Warmwasser in den Speicher transportiert. Speichertemperatur ca. 20-23 Grad und bleibt natürlich aus so. Das Warmwasser zu den Heizkörpern fließt dann mit ca. 60 Grad, die auch warm werden. Doch die rote Lampe für die Warmwasserzubereitung bleibt aus sowie die Pumpe. Es ändert sich auch nichts mehr nach 1-2 Tagen. Es gibt kein Warmwasser. Wenn ich die Heizung aus- und wieder einschalte das gleiche Spiel.

Wo liest du die Speichertemperatur denn ab und wurde der Speichertemperatursensor mal geprüft? 

Ich habe den Stecker  an der Steckverbindung 3 (Speicherfühler) getrennt. Er ist bei ca. 20°C ca. 539 Ohm und bei ca. 30°C ca. 570 Ohm. Das würde bedeuten, das der Speicherfühler auf jeden Fall in Ordnung ist. Steckverbindung 5 habe ich nicht. Da könnte ich nur die 58 Steckverbindung trennen und daran die richigen Werte messen, aber die Kesseltemperatur ist ja o.k. die Heizung funktioniert doch, ist vielleicht ein Poti an der Grundplatine für die Speichertemperatur defekt? Welches wäre dies, dann könnte man es ja ersetzen.

Wenn der Istwert in Ordnung ist, gibt es ggf. ein Problem mit dem Sollwert.

Schalte die Regelung bitte mal am Netzschalter aus, nimm die Schaltuhr heraus, bewege die Dippschalter darunter mehrfach hin und her, Setze die Schaltuhr wieder ein und bewege die Drehschalter der Regelung alle mal mehrfach hin und her. Im Nachgang schaltest du die Regelung weider ein und kontrollierst das Zeitprogramm. 

Hab ich gemacht. Leider das gleiche Spiel wieder.

Dann wird es vermutlich auf eine neue Regelung hinauslaufen, welche benötigt wird, da die Sollwertplatine der Trimatik als Ersatzteil leider nicht mehr erhältlich ist.

Im Austausch zur Trimatik kann eine Vitotronic 200 Typ KO1B/ KO2B verwendet werden. 

Wie kann ich die Uhr aus- und wieder einbauen. ich möchte nichts kaputt machen.

Ich habe die Schalter von oben betätigt. War etwas umständlich.

Ohne die Uhr auszubauen können auch die Dippschalter nicht betätigt werden.

Hier einen Auszug aus der zugehörigen Montageanleitung.

 

Ich hatte den oberen Deckel weggeschraubt, dann kommt man schon ran.

Aber ich versuch es so noch einmal, danke.

Alles klar.

Top-Lösungsautoren